4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Hochleistungs-Pickup von Ford: Raptor XT

Für den wilden, wilden Westen

Eher nichts für die alte Welt: Der monumentale Ford F-150 SVT Raptor XT feiert auf der Tuning-Messe SEMA in Las Vegas seine Premiere.

mid/hh

Der Riesen-Pickup ohne Straßenzulassung verfügt über immense Motorleistung und soll überragende Offroad-Eigenschaften mitbringen. Allein die Größe beeindruckt:

Mit rund 5,60 Metern ist der Fünfsitzer so lang wie ein Maybach, mit zwei Metern Höhe überragt er die Luxuslimousine aber deutlich. (Auch für den Fall einer Kollision würden wir dem Nobelauto nur Außenseiterchancen einräumen.)

Die Ladefläche des Raptor misst fast drei Quadratmeter. Für den Antrieb sorgt ein neuer Achtzylinderbenziner mit stolzen 6,2 Litern Hubraum, der es auf rund 411 PS bringt und ein Drehmoment von 434 Nm entwickelt.

Verbrauchsangaben macht der Hersteller wohlweislich nicht; knapp 20 Liter auf 100 Kilometer dürften es aber sein. Der Allrader soll nicht auf ebener Straße, sondern vor allem in den Wüsten der südwestlichen US-Staaten überzeugen.

Dafür erhält er ein Fahrwerk mit knapp 46 Zentimetern Federweg und Riesen-Reifen mit extra weicher Gummimischung. Der Preis für den nach Herstelleraussagen stärksten Pickup auf dem Markt startet bei 99 950 US-Dollar. Das entspricht derzeit rund 68 000 Euro.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.