4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Im Alpenland

Wie für uns gemacht: mit der Allrad-Variante des VW Caddy soll gerade auch die alpenländische Kundschaft angesprochen werden.

Wir haben den VW Caddy 4Motion im September 2008 bereits angekündigt, seit Beginn des Vorverkaufes wurden 200 Fahrzeuge in Österreich an Mann/Frau/Firma gebracht.

Ende Feber werden die ersten Autos ausgeliefert. Volkswagen sieht nicht nur Gewerbetreibende, sondern auch Familien sowie Freizeit- und Sportinteressierte als Zielgruppe für den als Lkw- und Pkw-Variante erhältlichen Allrounder. Und das vor allem "im alpenländischen Raum“ - das sind ja wir!

Als direkte Konkurrenten am Pkw-Sektor sieht VW Angebote wie den Suzuki Jimny und SX4, Fiat Panda und Sedici, oder den Daihatsu Terios.

Die Preise für den VW Caddy 4Motion:
Kastenwagen 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 20.325,–
Kombi 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 24.072,–
Life Startline 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 22.590,–
Life Family 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 25.396,–
Life 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 26.449,–
Life Style 1.9 TDI D-PF 4MOTION 77 kW / 105 PS 6-Gang ab € 29.385,–

Die Ausstattung

Der Kastenwagen verfügt in Österreich serienmäßig über ESP inkl. EDS und Berganfahrassistent, ABS, ASR und MSR, Airbag für Fahrer, Multifunktionsanzeige, Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung, Radiovorbereitung mit vier Lautsprechern und Tagfahrlicht.

Beim Kombi sind darüber hinaus Beifahrerairbag, Kindersicherung im Fahrgastraum und drei Sitzplätze in der 2. Sitzreihe mit Doppelsitzbank und Einzelsitz (klapp- und wickelbar) Serie.

Im Caddy Life 4MOTION (ab Family) sind zudem Klimaanlage, Radio RCD 210, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch einstell- und beheizbare Außenspiegel, Schiebefenster in beiden Schiebetüren (Family: ein Schiebefenster auf Beifahrerseite), beheizbare Scheibenwaschdüsen, zwei ISOFIX-Kindersitzbefestigungen und Nebelscheinwerfer serienmäßig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!