4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Erfüllt Euronorm 6: Audi Q7 von Abt

Sauber wie nie

Bis zum 1.1.2015 haben wir noch Zeit, aber schon heute überlegen Hersteller und Tuner, wie sie die Abgasnorm Euro 6 dann erreichen.

"Es ist unsere Aufgabe, die wachsenden Ansprüche an ökologisch sinnvolle Mobilität so zu erfüllen, dass der Fahrspaß erhalten bleibt“, sagt Hans-Jürgen Abt, Geschäftsführer der deutschen Firma Abt Sportsline. Aus diesem Grund beschäftigen sich die "Äbte“ nicht nur mit alternativen Antriebskonzepten, sondern auch mit den gesetzlichen Vorgaben von morgen.

"Der Dreiliterturbodiesel in unserem Q7 erfüllt die im Vergleich zur Euronorm 5 teilweise deutlich härtere Regel schon heute, weitere Fahrzeuge und Motoren sind derzeit in Planung“, erklärt Hans-Jürgen Abt. Eigentlich muss erst ab dem 1. September 2014 offiziell geprüft werden, ob ein neues Fahrzeugmodell die strengen Emissionsgrenzwerte für Kohlenmonoxid (CO), Stickstoffdioxid (NO2), Kohlenwasserstoffe (HC), Stickstoffoxide (NOx) und für Feinstaubpartikel (PM) einhält.

Besonders in punkto NOx, HC und NO2 verlangt der europäische Gesetzgeber deutlich niedrigere Grenzwerte. So dürfen ab 2015 nur noch 80 statt der bisherigen 180 mg/km Stickstoffoxid emittiert werden. Der Abt Q7 3.0 TDI Clean Diesel erfüllt als erstes Fahrzeug der Firma diese Norm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.