4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Tuning: BMW X6 M Hamann "Tycoon Evo"

Der Macher

Für Industriekapitäne, die es auf ihrem steinigen Weg zum Erfolg wirklich eilig haben, hält der Tuner Hamann das richtige Gefährt bereit.

Hier geht's zu den Bildern

Am Genfer Salon zeigt der Veredler Hamann seine Interpretation des BMW X6 in der von Haus aus schon kraftvollen M-Version.

Nach einer Kraftkur leistet der breitgebaute "Tycoon Evo" 493kW/670 PS und ein Drehmoment von 780 Nm – also 115 PS und 100 Nm mehr als in der Variante ab Werk. Damit beschleunigt der Allradler in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 und erreicht eine Vmax von 300 km/h, sofern denn erlaubt.

Am äußeren Erscheinungsbild wurde rundum gefeilt; sechs Zentimeter hat das SUV-Coupé (oder Coupé-SUV?) X6 in der Breite zugelegt. Die dafür verantwortlichen Karosseriezubauten sind aus leichtem Verbundmaterial. Darunter kuscheln sich 23-Zoll-Räder in den Dimensionen 11,0 x 23 an der Vorder- und 12,0 x 23 an der Hinterachse mit Reifen der Größe 315/25 R 23.

Um im Lichtspiel der derzeit so beliebten LED-Lichter nicht unterzugehen, glänzen im neuen Frontspoiler vier Tagfahrleuchten. Die Lufteinlässe sind vergrößert, auch auf der Carbon-Motorhaube. Zentral angebrachte Doppelendrohre bilden das fesche Ende einer eigens gefertigten Hochleistungs-Auspuffanlage.

Diverse edle Accessoires, inklusive LED-Sternenhimmel, sorgen im Innenraum für das eines Tycoons würdige Ambiente.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).