4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fornasari Tender: Landyacht für Reiche

Schiff ahoi!

Crossover-Autos sind derzeit en vogue; ein Crossover zwischen einem SUV und der Welt des Schiffbaues ist aber doch noch ungewöhnlich...

mid/gp

Hier geht's zu den Bildern

Mit diesem Mix verschiedener Gattungen in einem Fahrzeug müssten demnach auch die italienischen Karosseriebauer von Fornasari absolut auf der Höhe der Zeit liegen. Denn sie mischen neben Pick-Up und Geländewagen auch ein bisschen Yacht-Optik in ihr neues Topmodell RR 600 Tender.

Aufmerksamkeit erregt der 4,54 Meter lagen Allradler schon allein wegen seines schneeweißen Daches. Dieses ragt nach hinten ein Stück über die Passagierkabine hinaus auf die offene Ladefläche, was sofort Assoziationen zu einer Luxus-Yacht aufkommen lässt.

Anleihen aus dem Bootsbau sind auch die Seitenschweller, die ebenso wie die Umrahmungen der Ladefläche und die bis zum Heck durchgezogene Zierleiste unter der Fensterlinie aus Holz bestehen. Den Antrieb übernehmen großvolumige V8-Motoren aus der Baureihe des Sportwagens Corvette.

Mindestens 331 kW/450 PS sind vorhanden, die Top-Motorisierung leistet 449 kW/610 PS. Damit ist der noble Pick-Up mit den Fahrleistungen eines Sportwagens bis zu 280 km/h schnell. Den Sprint von 0 auf 100 km/h soll er in 3,8 Sekunden schaffen.

Bei so viel Leistung ist Allradantrieb eine gute Idee: 60 Prozent der Antriebskraft werden zum Heck geleitet. Für angemessene Verzögerung beim "Anker werfen" sorgen Bremsen von GM oder wahlweise Brembo.

Die Preise für das Flaggschiff sind nicht bekannt, das weniger edel ausgestattete Basismodell (ha ha) RR600 kostet rund 140.000 Euro ab Werk.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).