
BMW-Chef bestätigt: Grünes Licht für X4 | 21.09.2011
Erweiterung der X-Files
BMW-Chef Norbert Reithofer bestätigte gegenüber "Auto, Motor und Sport" die Erweiterung der X-Baureihe um einen coupéhaften X4.
mid/mah
Nach dieser Devise will BMW seine Modellpalette erweitern und einen coupéhaften Ableger des SUV X3 auf den Markt bringen.
"Ja, wir werden über dem X3 einen X4 positionieren", bestätigte BMW-Chef Norbert Reithofer jetzt dem Magazin "Auto, Motor und Sport".
Das neue SUV soll rund 4,65 Meter lang werden und die Motorenpalette des X3 übernehmen, die ein Leistungsspektrum von 135 kW/184 PS bis 230 kW/313 PS umfasst. Ausgestattet werden soll das neue Modell der Münchner mit Allradantrieb, Start-Stopp-Automatik, Head-up-Display und Sprachsteuerung.
Da das neue Allrad-Coupé aber deutlich dynamischere Züge verpasst bekommt als der X3, fällt der Kofferraum mit einem Volumen von rund 500 Litern deutlich geringer aus als beim kleinen Bruder, der maximal 1.600 Liter Gepäck verpackt.
Medienspekulationen zufolge könnte die Serienproduktion schon 2014 anlaufen, also schon ein Jahr nach dem avisierten Produktionsstart des direkten Wettbewerbers Porsche Cajun.