4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Fiat Strada Pickup – Neuvorstellung

Pickup auf italienisch

Fiat Professional, die Abteilung für die härteren Einsätze beim italienischen Konzern, startet in das Jahr 2013 mit dem komplett neuen Fiat Strada Pickup.

Der Fiat Strada, der Pickup aus Italien, ist zunächst in der Version Trekking mit kurzer Kabine und zwei Sitzplätzen verfügbar, diese Version ist NoVA-frei und vorsteuerabzugsberechtigt.

Die Ladefläche misst 1.653 Millimeter in der Länge und 1.350 Millimeter in der Breite, das Volumen beträgt 1.100 dm³.

Die Serienausstattung der Basisvariante: ABS, höhenverstellbares Lenkrad, Nebelscheinwerfer, Prischenabdeckplane, Gitterschutz für die Heckscheibe, Fahrer- und Beifahrerairbag sowie Stoßfänger in Wagenfarbe. Die nächste Ausstattungsstufe bietet zusätzlich Klimaanlage, elektrische Außenspiegel, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung. Der Fiat Strada 1.3 Multijet II Trekking ist ab 14.400 Euro netto erhältlich.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.