4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
2015: Modellpflege Honda CR-V

Frühjahrsputz

Der Honda CR-V erhält 2015 veränderte Gesichtszüge sowie eine zusätzliche, 160 PS starke Version seines 1,6-Liter-Dieselmotors.

mid/rlo

Neue Motoren und neue Technik: Hondas Mittelklasse-SUV CR-V fährt ab Frühjahr 2015 nicht mit einem veränderten Gesicht zu den Autohändlern. Wichtigste Neuerung ist die überarbeitete Frontpartie mit neuen Scheinwerfern, Stoßfängern und Unterfahrschutz, die den CR-V breiter und tiefer wirken lassen. Das Heck kommt mit neuen LED-Rückleuchten, einer modifizierten Heckklappe und einem neuen Stoßfänger.

Zudem wird die Allradversion künftig mit einem neuen 1,6-Liter-Turbodiesel ausgestattet, der die Nachfolge des 2,2-Liter-Turbodiesel antritt. Der neue Selbstzünder leistet 118 kW/160 PS (Vorgänger: 110 kW/150 PS) und entwickelt ein Drehmoment von maximal 350 Nm.

Der Fronttriebler behält den baugleichen - erst seit heuer erhältlichen - 1,6-Liter-DIeselmotor mit 88 kW/120 PS. Der 2,0-Liter-Benzinmotor mit 114 kW/155 PS bleibt ebenfalls verfügbar.

Beim Modelljahrgang 2015 wird das neue Infotainmentsystem "Honda Connect" erstmals zum Einsatz kommen. Das System basiert auf Android 4.0.4 und ermöglicht die vom Smartphone bekannten Multi-Touchscreen-Bedienfunktionen. Das System soll schnellen Zugriff auf Fahrzeug-Informationen, Musik und die Rückfahrkamera des Autos bieten. Zudem ist eine Bluetooth-Schnittstelle für die Verbindung mit einem Smartphone integriert.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.