4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Auto China: Hyundai ix25 Concept

Süvchen

Hyundai enthüllt auf der Internationalen Motorshow in Peking den kleinen SUV Hyundai ix25 Concept, ein seriennaher Ausblick auf den ix25.

Die Hyundai Motor Company enthüllte auf der Internationalen Motorshow in Peking den kleinen SUV Hyundai ix25 Concept, der einen äußerst seriennahen Ausblick auf den B-SUV von Hyundai gleichen Namens gibt.

Bei kompakten Maßen von 4,270 mm Länge, 1,780 mm Breite und 1,630 mm Höhe und einem Radstand von 2,590 mm zeichnet sich der Hyundai ix25 durch eine kräftige Frontansicht und ein sportliches Heck aus.

Damit möchte Hyundai zunächst in China vor allem die junge Generation der Autokäufer ansprechen. Ein Europa-Start ist aber so gut wie sicher, zumal es sich bei den kleinen SUV um eine der bei uns am stärksten wachsenden Fahrzeugkategorien handelt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.