4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neu: Volvo V60 als Cross Country

Kombi fürs Grobe

Volvo erhöht seinen Mittelklasse-Kombi V60 um 65 mm und spendiert ihm robuste, optisch ansprechende Anbauteile - fertig ist der "Cross Country".

mid/ts

Seinen Mittelklasse-Kombi V60 präsentiert Volvo auf der Los Angeles Auto Show (21. bis 30. November) als Cross Country-Version im Offroad-Look. Für ein eigenständiges Erscheinungsbild sorgen die um 65 Millimeter erhöhte Bodenfreiheit, der Unterfahrschutz an Front und Heck sowie Seitenschweller und verbreiterte Kotflügel. Zunächst rollt das Modell zu den Händlern in Kanada und den USA. Marktstart in Europa ist Mitte 2015.

Dank Drehmomentsteuerung und Kurvenfahr-Traktionskontrolle fühlt sich der mit Front- oder Allradantrieb ausgestattete Schwede sowohl auf der Straße als auch im leichten Gelände zu Hause. Dazu tragen außerdem 18- oder 19-Zoll-Reifen mit hohem Profil-Anteil bei.

Einen sportlichen Anstrich erhält der V60 Cross Country durch einen in die Heckschürze integrierten Doppel-Endschalldämpfer. Im Innenraum finden sich Sportsitze mit schwarzem Leder und braunen Kontrastnähten.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.