4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show: neuer Infiniti QX50

Aufgeblasen

Infiniti aktualisiert seinen QX50: Im Fokus beim mittelgroßen SUV stehen aufgefrischtes Design und verbessertes Raumangebot.

dpp-AutoReporter/wpr; Foto: Mazar/dpp-AutoReporter

Der neue, gewachsene Infiniti QX50 kommt Ende 2015 mit dem neuen Modelljahrgang. Der SUV wurde um satte 11,4 Zentimeter länger als das Vorgängermodell, der Radstand wuchs um acht Zentimeter.

Das Kühlergesicht wird von großen Xenon-Scheinwerfern mit integrierten Tagfahrlichtern bestimmt, die ebenso wie die Heckleuchten von LED gebildet werden.

Um einem allzu massigen Eindruck entgegenzuwirken, wurde der Dachverlauf zum Heck niedriger gestaltet und soll den Nissan-Designern zufolge an ein Coupé erinnern.

Zwei potenzverheißend großformatige Auspuffendrohre sorgen für sonoren Klang und weisen auf die V-Sechszylinder unter der Haube des Infiniti QX50 hin.

Der Benziner mit 3,7 Litern Hubraum leistet wie bisher 235 kW/320 PS, in Europa wichtiger ist die Dreiliter-Dieselmotorisierung mit 175 kW/239 PS. Beide sind an ein Siebengang-Automatikgetriebe angeflanscht, ihre Kraft wird über ein Allradsystem an die Straße geleitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: neuer Infiniti QX50

Weitere Artikel:

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.