4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
New York Auto Show: neuer Infiniti QX50

Aufgeblasen

Infiniti aktualisiert seinen QX50: Im Fokus beim mittelgroßen SUV stehen aufgefrischtes Design und verbessertes Raumangebot.

dpp-AutoReporter/wpr; Foto: Mazar/dpp-AutoReporter

Der neue, gewachsene Infiniti QX50 kommt Ende 2015 mit dem neuen Modelljahrgang. Der SUV wurde um satte 11,4 Zentimeter länger als das Vorgängermodell, der Radstand wuchs um acht Zentimeter.

Das Kühlergesicht wird von großen Xenon-Scheinwerfern mit integrierten Tagfahrlichtern bestimmt, die ebenso wie die Heckleuchten von LED gebildet werden.

Um einem allzu massigen Eindruck entgegenzuwirken, wurde der Dachverlauf zum Heck niedriger gestaltet und soll den Nissan-Designern zufolge an ein Coupé erinnern.

Zwei potenzverheißend großformatige Auspuffendrohre sorgen für sonoren Klang und weisen auf die V-Sechszylinder unter der Haube des Infiniti QX50 hin.

Der Benziner mit 3,7 Litern Hubraum leistet wie bisher 235 kW/320 PS, in Europa wichtiger ist die Dreiliter-Dieselmotorisierung mit 175 kW/239 PS. Beide sind an ein Siebengang-Automatikgetriebe angeflanscht, ihre Kraft wird über ein Allradsystem an die Straße geleitet.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: neuer Infiniti QX50

Weitere Artikel:

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.