4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf der Streckbank

Lexus hat seinen SUV-Klassiker RX gründlich überarbeitet, leicht gestreckt und auf der Auto Show in New York enthüllt.

mid/rlo

Lexus hat seinen SUV-Klassiker RX gründlich überarbeitet und auf der Motorshow in New York jetzt erstmals enthüllt. Die vierte RX-Generation wächst: Bei nun 4,89 Meter Länge und einem auf 2,79 Meter gestreckten Radstand macht sich der Zugewinn vor allem auf den hinteren Plätzen bemerkbar, wo der Hersteller nun auch elektrisch verstellbare Sitze anbietet.

Der RX ist mit rund 2,1 Millionen Einheiten seit der Premiere 1989 das weltweit meistverkaufte Modell der Toyota-Tochter.

Neu sind das überarbeitete Head-Up-Display, ein Zwölf-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole und ein adaptives Fahrwerk. Hinzu kommt noch ein neues Sicherheitspaket, das nun Assistenzsysteme wie den Abstands-Tempomat mit der Notbremsregelung und dem Spurwarner vereint.

Unter der Haube setzt Lexus auf den Hybrid-Antrieb des Vorgängers, der einen V6-Benziner mit 3,5 Litern Hubraum mit zwei Elektromaschinen kombiniert. Obwohl die Leistung von derzeit 183 kW/249 PS auf 221 kW/300 PS steigt, soll der Verbrauch unter den aktuellen Wert von 6,3 Litern fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: neuer Lexus RX

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.