4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Auf der Streckbank

Lexus hat seinen SUV-Klassiker RX gründlich überarbeitet, leicht gestreckt und auf der Auto Show in New York enthüllt.

mid/rlo

Lexus hat seinen SUV-Klassiker RX gründlich überarbeitet und auf der Motorshow in New York jetzt erstmals enthüllt. Die vierte RX-Generation wächst: Bei nun 4,89 Meter Länge und einem auf 2,79 Meter gestreckten Radstand macht sich der Zugewinn vor allem auf den hinteren Plätzen bemerkbar, wo der Hersteller nun auch elektrisch verstellbare Sitze anbietet.

Der RX ist mit rund 2,1 Millionen Einheiten seit der Premiere 1989 das weltweit meistverkaufte Modell der Toyota-Tochter.

Neu sind das überarbeitete Head-Up-Display, ein Zwölf-Zoll-Touchscreen in der Mittelkonsole und ein adaptives Fahrwerk. Hinzu kommt noch ein neues Sicherheitspaket, das nun Assistenzsysteme wie den Abstands-Tempomat mit der Notbremsregelung und dem Spurwarner vereint.

Unter der Haube setzt Lexus auf den Hybrid-Antrieb des Vorgängers, der einen V6-Benziner mit 3,5 Litern Hubraum mit zwei Elektromaschinen kombiniert. Obwohl die Leistung von derzeit 183 kW/249 PS auf 221 kW/300 PS steigt, soll der Verbrauch unter den aktuellen Wert von 6,3 Litern fallen.

News aus anderen Motorline-Channels:

New York Auto Show: neuer Lexus RX

Weitere Artikel:

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.