4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Toyota Hilux: achte Generation

Wüstensohn

Der achte Modellgeneration des legendären Pickups Toyota Hilux startet im Oktober mit zwei neuen Motorisierungen zunächst in Asien.

mid/mak

Der robuste Pick-up Hilux ist so etwas wie der Volkswagen Asiens. 1968 stellte Toyota die erste Generation vor. Nach mehr als 16 Millionen Exemplaren stellten die Japaner nun die achte Generation in Thailand vor.

Immerhin ist er auf dem Thailändischen Markt die unangefochtene Nummer eins und im Tigerstaat ist eine der wichtigsten Produktionsstätten des Hilux angesiedelt. Der Hilux ist weltweit das erfolgreichste Modell im Segment der mittelgroßen Pick-up.

Auf den asiatischen Märkten reüssiert der neue Hilux unter der Bezeichnung "Hilux Revo", die Einführung erfolgt dort am 5. Oktober. Nach Europa kommt der neue Hilux erst 2016. Zum Angebot des 5,34 Meter langen Pickups zählen neben Karosserie-Varianten mit Einzel- und Doppelkabine drei verschiedene Motoren.

Zwei davon sind neu im Programm, ein 2,4-Liter-Benziner mit 123 kW/165 PS mit Schaltgetriebe sowie ein 2,8-Liter-Diesel mit 130 kW/174 PS. In ausgewählten Märkten wie den USA ist auch ein 4,0-Liter-V8 mit 208 kW/278 PS im Angebot.

Für den Einsatz auf den europäischen Märkten erfüllt der neue Hilux sowohl die Anforderungen des Fußgängerschutzes wie die Grenzwerte der Abgasemissionen nach Euro 6.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.