4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Sondermodell: Mazda CX-5 Takumi Mazda CX-5 Takumi 2016

All inclusive

Ab sofort bietet Mazda eine neue Variante des CX-5 an: das Sondermodell Takumi mit Bose-Soundsystem und jeder Menge anderen Extras.

"Takumi" nennt Mazda eine spezielle Ausstattungsversion für sein mittelgroßes SUV CX-5, die etliche Extras zum vergünstigten Preis anbietet.

Das Paket besteht aus einem Bose-Soundsystem, 19-Zoll-Alurädern, einer Rückfahrkamera und einem schlüssellosen Zugangssystem. Im Vergleich zu den Tarifen der einzelnen Ausstattungs-Features ergibt das Sondermodell im Paket einen Preisvorteil von 1.000 Euro.

Der Mazda CX-5 Takumi ist in zwei Motorvarianten, jeweils mit oder ohne Allrad, mit Schaltgetriebe oder Automatik erhältlich. Zur Wahl steht entweder ein 150-PS starker Dieselmotor oder ein Benziner mit 165 PS bzw. 160 PS in der Allradversion.

Die Preise starten bei 32.290 Euro für die Takumi-Benzinmodelle und bei 34.290 Euro für die Diesel. Das Wort Takumi steht in japanischer Sprache übrigens für Handwerkskunst als Prädikat für Qualität.

Beim Takumi, aber auch bei allen anderen Ausstattungsvarianten des Mazda CX-5, sorgt ein Infotainment-System mit mobiler Internetanbindung via Smartphone und sieben Zoll großem Navigations-Bildschirm für Modernität. Das serienmäßige Sicherheitspaket umfasst unter anderem Bremsassistent, Abstands- und Müdigkeitswarner.

 Mazda CX-5 Takumi 2016

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.