4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neues, großes Skoda-SUV heißt Kodiaq

Der Bär ist los

Den Namen seines neuen SUV - Kodiaq - hat Skoda jetzt enthüllt - die Präsentation des Serienmodells folgt erst im zweiten Halbjahr 2016.

mid/ts

Lange hat sich Skoda Zeit gelassen bei der Namensfindung für seinen neuen großen SUV, der bislang noch unter der Bezeichnung VisionS (Bild oben) firmierte. Jetzt lassen die Tschechen die Katze aus dem Sack - oder besser den Bären.

Denn der 4,70 Meter lange Neuzugang im Modellprogramm für bis zu sieben Personen wird "Kodiaq" heißen - benannt nach einer der größten Bären-Arten, die vor der Südküste Alaskas auf Kodiak Island lebt.

Dessen Ureinwohner, die Alutiiq, nennen die Bären Taq uka 'aq – der Buchstabe „q“ am Ende ist charakteristisch für Tiernamen. Durch seine Übernahme in die Modellbezeichnung will Skoda der Sprache der Alutiiq seine Reverenz erweisen. Zugleich ist das "q" am Ende ein extravaganter Eyecatcher.

Der Name soll die Größe, Kraft und hohe Outdoor-Kompetenz des SUV widerspiegeln. Zudem seien die namensgebenden Tiere ausgesprochen friedfertig, sozial und überaus pfiffig, was gut zu Marke und Modell passe.

In der zweiten Jahreshälfte 2016 will Skoda das Serienfahrzeug vorstellen, der Marktstart ist für Anfang 2017 geplant. Der Einstiegspreis wird unter 30.000 Euro betragen.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.