4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuzugang bei den Mini-SUV: Kia Stonic Kia Stonic 2017

Hast du Töne?

Mit dem markant gezeichneten Kia Stonic wollen die Koreaner ab Herbst 2017 den Markt der kleinen Crossover-Modelle aufmischen.

mid/Mst

"Stonic" - so heißt ein neues Crossover-Modell von Kia. Das Design ist an das Äußere der größeren SUV der Marke angelehnt. Natürlich darf auch die "Tigernase" - der markante Kühlergrill - nicht fehlen.

Die ersten Skizzen zeigen ein kantiges, flaches Design mit breit ausgestellten, abgeflachten Kotflügeln. Die mächtigen Räder werden naturgemäß ein paar Nummern kleiner ausfallen. Laut Kia wird der Stonic innen wie außen mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben als alle Modelle der Koreaner bisher. Er tritt mit rund 4,15 Metern Länge in der Klasse der kleinen SUV an und basiert technisch auf dem Kia Rio.

Der Name "Stonic" setzt sich aus den Wörtern "speedy" (schnell, flink) und "tonic" - von Tonika als Bezeichnung für den Grundton einer Tonart - zusammen. Der kleine Kia wird also "StoniK" auszusprechen sein und nicht "StoniTSCH" - wie man es in Osteuropa wohl trotzdem tun wird. Im Herbst 2017 kommt der neue Tonangeber in Kleinwagen-Größe auf den Markt.

 Kia Stonic 2017

 Kia Stonic 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Startschuss der Serienfertigung in Hambach

Ineos Grenadier: Produktion gestartet

Ineos Automotive hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht: den Start der Serienproduktion des Geländewagens Grenadier im eigenen Werk in Hambach, Frankreich. Die ersten Auslieferungen stehen somit für Dezember 2022 an.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.