4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Neuzugang bei den Mini-SUV: Kia Stonic Kia Stonic 2017

Hast du Töne?

Mit dem markant gezeichneten Kia Stonic wollen die Koreaner ab Herbst 2017 den Markt der kleinen Crossover-Modelle aufmischen.

mid/Mst

"Stonic" - so heißt ein neues Crossover-Modell von Kia. Das Design ist an das Äußere der größeren SUV der Marke angelehnt. Natürlich darf auch die "Tigernase" - der markante Kühlergrill - nicht fehlen.

Die ersten Skizzen zeigen ein kantiges, flaches Design mit breit ausgestellten, abgeflachten Kotflügeln. Die mächtigen Räder werden naturgemäß ein paar Nummern kleiner ausfallen. Laut Kia wird der Stonic innen wie außen mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben als alle Modelle der Koreaner bisher. Er tritt mit rund 4,15 Metern Länge in der Klasse der kleinen SUV an und basiert technisch auf dem Kia Rio.

Der Name "Stonic" setzt sich aus den Wörtern "speedy" (schnell, flink) und "tonic" - von Tonika als Bezeichnung für den Grundton einer Tonart - zusammen. Der kleine Kia wird also "StoniK" auszusprechen sein und nicht "StoniTSCH" - wie man es in Osteuropa wohl trotzdem tun wird. Im Herbst 2017 kommt der neue Tonangeber in Kleinwagen-Größe auf den Markt.

 Kia Stonic 2017

 Kia Stonic 2017

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.