4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Österreich-Premiere: Volvo XC40

Kubismus

Österreich-Premiere: Vom 19. bis 4. März 2018 wird der neue Volvo XC40 im Volvo Design Cube am Wiener Rathausplatz präsentiert.

Wie bereits in den vergangenen drei Jahren geht Volvo Car Austria auch zu Beginn des neuen Jahres einen eigenen Weg, um die Marke Volvo und seine neuen Produkte publikumswirksam zu präsentieren. Dafür wird die 2017 geschlossene und äußerst erfolgreiche Partnerschaft mit dem „Wiener Eistraum“ auch dieses Jahr fortgesetzt.

Der Wiener Eistraum gilt mit mehr als 600.000 Besuchern als der größte Winterevent in Wien. Volvo Car Austria errichtet dafür direkt neben der Wiener Ringstraße am Rathausplatz wieder einen dreistöckigen, rund 60 Tonnen schweren Pop-up Store, den „Volvo Design Cube“, in dem der neue XC40 (Bild oben) erstmals in Österreich zu sehen sein wird. Neben Fahrzeugpräsentationen und Testfahrten sind vor Ort auch verschiedene Veranstaltungen geplant.

Der neue Volvo XC40 und der Publikumsliebling XC60 sind die Stars des „Volvo Design Cube“. Darüber hinaus werden innovative Technologien aus den Bereichen Infotainment, Motorentechnologie und Sicherheit digital erlebbar gemacht. Besucher können mit Hilfe von iPads, Touchscreens und einer Virtual Reality Brille die Innovationen der schwedischen Marke entdecken.

„Mit dem Volvo Design Cube setzen wir unseren eigenen Weg der Marken- und Produktpräsentation konsequent fort und tragen damit nicht nur den sich laufend verändernden Kundenbedürfnissen Rechnung, sondern setzen damit auch neue Maßstäbe,“ erklärt Loic Claude, Geschäftsführer der Volvo Car Austria GmbH.

„Wir freuen uns sehr, die Partnerschaft mit Volvo im Rahmen des Wiener Eistraum fortsetzen zu können“, meint Gerlinde Riedl, Geschäftsführerin der Stadt Wien Marketing GmbH. „Mit dem spektakulären Volvo Design Cube ist der Wiener Eistraum auch in diesem Jahr um eine Attraktion reicher“.

Interessierte Besucher sind vom 19. Jänner bis 4. März am Wiener Rathausplatz eingeladen, die Marke Volvo in einem typisch skandinavischen Ambiente entspannt zu erleben. Geöffnet ist der „Volvo Design Cube“ von Montag bis Freitag zwischen 14 und 18 Uhr, an den Wochenenden jeweils von 10 bis 18 Uhr.

Im Rahmen der „Volvo Happy Hour“ ist das Eislaufen jeden Montag zwischen 17 und 18 Uhr gratis. Weitere Details zum „Volvo Design Cube“ am Wiener Rathausplatz gibt es unter: www.volvocars.at/designcube

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Preise zum Marktstart bekanntgegeben

Nissan X-Trail startet bei 38.950 Euro

Wie Nissan Österreich heute bekannt gab, startet der neue X-Trail hierzulande zu Preisen ab 38.950 Euro und ist in den fünf bekannten Ausstattungslinien Visia, Acenta, N-Connecta, Tekna und Tekna+ erhältlich.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.