4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Facelift Mitsubishi ASX: wieder mit 4WD

Vier gewinnt

Mit dem aktuellen Facelift und einer neuen 150-PS-Motorisierung kommt auch der optionale Allradantrieb wieder zurück in den Mitsubishi ASX.

mid/rhu

Der Mitsubishi ASX mausert sich allmählich zum Modellpflege-Champion. Denn das 2009 erstmals präsentierte Kompakt-SUV bekommt jetzt fürs Modelljahr 2019 schon die vierte Auffrischung ab - bei unveränderter Basis. Beim Facelift Nummer vier wurde allerdings geklotzt und nicht gekleckert.

Neben der neuen Front im aktuellen Mitsubishi-Kleid wurde auch der Innenraum deutlich modernisiert, ein 8-Zoll-Touchscreen zur Bedienung des Infotainment- Systems ist eingezogen und eine ganze Reihe von Assistenzsystemen wie Totwinkel-, Auspark-, Notbrems-, Spurhalte- oder Fernlichthelfer ist ebenfalls verfügbar.

Geblieben ist das reichliche Platzangebot ebenso wie der bis zu 1.206 Liter große Kofferraum. Für das Thema Antrieb ist nun ein Zweiliter-Benziner mit 150 PS zuständig, der sich seine Lorbeeren schon im Outlander verdient hat und dessen maximales Drehmoment bei 195 Nm liegt. Mit der neuen Motorisierung kommt auch der optionale 4WD wieder zurück in den ASX, Mitsubishis Einstieg ins SUV- und Crossover-Segment: Kunden haben die Wahl zwischen Frontantrieb mit 5-Gang-Schaltgetriebe oder CVT-Automatik oder Allradantrieb mit CVT-Automatik.

Neben der Basisversion bietet Mitsubishi den ASX in den Ausstattungslinien Plus und Top und in einer Intro- und Intro +-Edition. Die Preisliste startet bei 22.990 Euro. In Deutschland, Österreich-Preise stehen noch nicht fest.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.