4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Modellpflege für den Skoda Kodiaq

Mehr Hightech

Der Skoda Kodiaq ist ab sofort mit Adaptiv-Fahrwerk bei Frontantrieb erhältlich und das schlüsselloses Zugangssystem wird diebstahlsicher.

mid/wal

Skoda integriert ein adaptives Fahrwerk und noch weitere technische Finessen in das geräumige SUV-Modell Kodiaq. Genauer gesagt: Das Adaptive Fahrwerk inklusive Fahrprofilauswahl steht nun auch für Versionen mit Frontantrieb zur Wahl. Das System war bislang allradgetriebenen Versionen vorbehalten. Und der verbesserte Spurwechselassistent warnt bereits vor Fahrzeugen in bis zu 70 Metern Entfernung.

Noch mehr: Das schlüssellose Zugangs- und Start-Stopp-System "Kessy" besitzt nun einen integrierten Bewegungsmelder, der das illegale Abgreifen von Signalen mittels Reichweitenverlängerer verhindert. Sprich: Ist der Fahrzeugschlüssel komplett in Ruhe, lassen sich die Türen nicht mehr öffnen, weil er bei einem Menschen, der ihn im Augenblick des Türöffnens mit sich führt, nie völlig in Ruhe sein kann. Zudem trägt der Kodiaq jetzt den Skoda-Schriftzug in Einzelbuchstaben am Heck.

Ähnliche Themen:

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.