4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes M-Klasse

TECHNISCHE DATEN ML 500

Motor

Zylinderzahl/-anordnung 8/V, 3 Ventile pro Zylinder
Hubraum 4966 cm³
Bohrung x Hub 97 x 84 mm
Nennleistung 215/292 bei 5600/min kW/PS
Nenndrehmoment 440 bei 2700-4250/min Nm
Höchstdrehzahl 6000 1/min
Verdichtungsverhältnis 10,0 zu 1
Gemischaufbereitung Hoch integriertes elektronisches Motormanagement mit Zündung, Einspritzung, Onboard-Diagnose

Kraftübertragung

Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler
Getriebe 5-Gang-Automatik

Fahrwerk

Vorderachse - Einzelradaufhängung, Aluminium-Querlenker oben, Stahl-Querlenker unten, Drehstabfedern, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer, Stabilisator
Hinterachse - Einzelradaufhängung, Aluminium-Querlenker oben u. unten, Schraubenfedern, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer, Stabilisator
Bremsanlage Hydraul. Zweikreisbremse mit Unterdruckverstärker, Stufenhauptbremszylinder, 4 Scheibenbremsen, vorn innen belüftet Feststell-Trommelbremse hinten, ABS, Brems-Assistent, 4-ETS/ESP®Lenkung Zahnstangen-Servolenkung, Lenkungsstoßdämpfer
Felgen 8,5J x 17 H2 ET 52
Reifen 275/55 R17 109V

Maße und Gewichte

Radstand 2820 mm
Spurweite vorn/hinten 1555/1555 mm
Gesamt – Länge 4638 mm
Gesamt – Breite mit /ohne Spiegel 2126/1840 mm
Gesamt – Höhe 1820 mm
Wendekreis 11,9 m
Kofferraumvolumen 633 – 2020 l
Gewicht fahrfertig nach EG 2210 kg
Zuladung 660 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2870 kg
Tankinhalt/davon Reserve 83/12 l

Fahrleistungen & Kraftstoffverbrauch

5-Gang-Automatik
Beschleunigung 0-100 km/h 7,7 s
Höchstgeschwindigkeit 222 km/h
Kraftstoffverbrauch NEFZ ges. 14,6 l/100 km

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes M-Klasse

Weitere Artikel:

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Im Mai war es so weit: Die Mercedes G-Klasse hat ein neues Bodykit von HOFELE bekommen. Mit dem EVOLUTION Bodykit hat die Design-Schmiede aus Sindelfingen ganze Arbeit geleistet.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!