4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter
Mercedes M-Klasse

TECHNISCHE DATEN ML 500

Motor

Zylinderzahl/-anordnung 8/V, 3 Ventile pro Zylinder
Hubraum 4966 cm³
Bohrung x Hub 97 x 84 mm
Nennleistung 215/292 bei 5600/min kW/PS
Nenndrehmoment 440 bei 2700-4250/min Nm
Höchstdrehzahl 6000 1/min
Verdichtungsverhältnis 10,0 zu 1
Gemischaufbereitung Hoch integriertes elektronisches Motormanagement mit Zündung, Einspritzung, Onboard-Diagnose

Kraftübertragung

Kupplung Hydraulischer Drehmomentwandler
Getriebe 5-Gang-Automatik

Fahrwerk

Vorderachse - Einzelradaufhängung, Aluminium-Querlenker oben, Stahl-Querlenker unten, Drehstabfedern, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer, Stabilisator
Hinterachse - Einzelradaufhängung, Aluminium-Querlenker oben u. unten, Schraubenfedern, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfer, Stabilisator
Bremsanlage Hydraul. Zweikreisbremse mit Unterdruckverstärker, Stufenhauptbremszylinder, 4 Scheibenbremsen, vorn innen belüftet Feststell-Trommelbremse hinten, ABS, Brems-Assistent, 4-ETS/ESP®Lenkung Zahnstangen-Servolenkung, Lenkungsstoßdämpfer
Felgen 8,5J x 17 H2 ET 52
Reifen 275/55 R17 109V

Maße und Gewichte

Radstand 2820 mm
Spurweite vorn/hinten 1555/1555 mm
Gesamt – Länge 4638 mm
Gesamt – Breite mit /ohne Spiegel 2126/1840 mm
Gesamt – Höhe 1820 mm
Wendekreis 11,9 m
Kofferraumvolumen 633 – 2020 l
Gewicht fahrfertig nach EG 2210 kg
Zuladung 660 kg
Zulässiges Gesamtgewicht 2870 kg
Tankinhalt/davon Reserve 83/12 l

Fahrleistungen & Kraftstoffverbrauch

5-Gang-Automatik
Beschleunigung 0-100 km/h 7,7 s
Höchstgeschwindigkeit 222 km/h
Kraftstoffverbrauch NEFZ ges. 14,6 l/100 km

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes M-Klasse

Weitere Artikel:

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Der späte Vogel überfährt den Wurm

Ford Ranger Raptor im Test

Die Autowelt ist im Umbruch. Und dann ist da Ford. Die hauen, vermutlich ala „wann, wenn nicht jetzt noch schnell“, die Neuauflage ihres Pick-up-Bestsellers mit dem Motor aus dem Ford GT, einem Bodykit aus Bubenträumen und dem Fahrwerk eines Baja-Rennwagens raus. Komplett vorbei am Markt? Vielleicht. Trotzdem großartig? Verflucht ja.

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Limitierter Retro Defender zum 75ten

Land Rover Works V8 ISLAY EDITION vorgestellt

Land Rover Classic präsentiert sein erstes Heritage-Sondermodell. Mit dem Classic Defender Works V8 Islay Edition feiert der britische 4x4-Spezialist seinen 75-jährigen Geburtstag. Die Retroausgabe startet in zwei Karosserievarianten zum Preis ab rund 263.000 Euro.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.