4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Preis und Kurzfazit

Der Einstiegspreis in die Welt des Rexton wird voraussichtlich bei rund 36.500,- Euro liegen. Dieser Preis soll aber bereits eine ordentliche Komfortausstattung beinhalten, wobei es zwei Ausstattungsvarianten für den Diesel und eine Ausstattungsmöglichkeit für das Benzinmodell geben wird.

Insgesamt ist der neue Rexton sicher eine Bereicherung des Geländewagenangebotes in Österreich. Die gelungene Optik, der fast schon feudale Innenraum des Testautos und der generell sehr hohe Qualitätseindruck werden Daewoo sicher neue Kundenschichten erschließen. Die Sache mit dem Preisvorteil der Koreaner, speziell im Vergleich mit den Japanern ist aber auf ein Minimum gesunken wenn nicht überhaupt ganz weg.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Acht "Grenadiere" stehen zur Verfügung

Ineos Grenadier am Red Bull Ring erlebbar

Der Red Bull Ring ist erneut um eine Attraktion reicher. Ab April darf der neue Ineos Grenadier auf dem Offroad-Gelände von Österreichs berühmtester Rennstrecke zeigen, was er kann.

Marktstart ist bereits dieses Jahr

Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

Mit Diesel-Power und Retro-Design nach Europa

Das ist der neue Toyota Land Cruiser

Nachdem Toyota 2021 den neuen, nicht für Europa gedachten Land Cruiser 300 vorgestellt hat, zogen die Japaner heute das Tuch von seinem kleinerem, aber keinen Deut weniger spannenden Bruder; auch für den alten Kontinent.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.