4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Außen

Daewoo hat dem Rexton ein überaus wuchtiges Erscheinungsbild mit auf den Weg gegeben. Dass er dabei auch sehr modern wirkt liegt an den vielen durchdachten Detaillösungen. Die Scheinwerfer sind ebenso ein klassischer Hingucker wie der Plastikbügel vor der Stoßstange oder aber die üppige Kunststoffbeplankung rundum.

Das Heck zieren die im Augenblick wohl schönsten Rückleuchten am Geländewagenmarkt. Ebenfalls aufsehenerregend sind der Dachkantenspoiler, die in den Schweller eingelassenen Trittbretter und die dunkle Tönung der Seitenscheiben. Positiv bei äußerlicher Betrachtung ist, dass Daewoo auch sehr auf die Auswahl von entsprechenden Materialien und auf absolute Passgenauigkeit geachtet hat.

Egal ob es sich um die Chromleiste an der Front oder um die Kotflügelverbreiterungen handelt, alles wirkt schon beim Angreifen sehr hochwertig.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Limitiert auf 2.500 Exemplare

Der Elfer wird zum Wüstenfuchs

911 Dakar nennt Porsche den ersten und bislang einzigen Offroad-Elfer aller Zeiten. Wer will, kann sogar 170 km/h im Offroad-Modus fahren.