4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technik

Hier hat Daewoo leider den Rotstift angesetzt, Anstatt eines modernen Dieselmotors in Kombination mit einem permanentem Allradantrieb und einer Fünfgangautomatik kommen hier die bewährten Komponenten aus dem Musso zum Einsatz.

Das heißt, es stehen dem Fahrer nur 120 Diesel PS in Kombination mit einem elektrisch zuschaltbaren Allradantrieb und einer Viergangautomatik zur Verfügung.

Serienmäßig hat der Rexton auch ein Untersetzungsgetriebe. Den permanenten Allradantrieb gibt es nur beim 219 PS starken Benzinmodell, dass ebenfalls angeboten werden wird. Beim Diesel gibt es als Alternative zu der im übrigen sehr gut arbeitenden Automatik auch ein manuelles Fünfganggetriebe. Beim Benziner ist die Automatik hingegen Standard.

News aus anderen Motorline-Channels:

Daewoo Rexton - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Nicht mal Fliegen ist schöner

Das ist der Brabus 900 Crawler

Zum 45-jährigen Firmenjubiläum geht Tuning-Profi Brabus aus Bottrop neue Wege: Mit dem Brabus 900 Crawler präsentieren die PS-Spezialisten ihr erstes Supercar mit selbst konstruiertem Chassis und einer weitgehend offenen viersitzigen Karosserie. Man könnte auch sagen: Ein putziges Spielzeug für den Öl-Scheich.

Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

Ford Bronco kommt nach Europa

Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.