4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Für's Abenteuer zwischendurch

Der Freelander ist zwar bereits etwas in die Jahre gekommen, als Sondermodell "Adventurer" gibt er aber dennoch eine gute Figur ab.

Wer an robuste Geländeautos denkt, denkt zumeist auch gleich an Landrover. Kein Wunder, zählt die Marke doch zu den wahren Offroad-Urgesteinen, Tradition verpflichtet bekanntlich.

Während am oberen Ende der Skala der Range Rover wohl das Nonplusultra für viele Geländewagen-Fans darstellt, wartet am unteren Ende der Freelander auf Kundschaft.

Der ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, verstecken braucht sich der Einsteiger-Landy aber keineswegs, wie auch unser jüngster Test zeigt. Der 112 PS Turbodiesel - das Aggregat stammt noch aus Zeiten der BMW-Kooperation - hängt gut am Gas und gibt sich beim Verbrauch moderat.

Seit Anfang Jänner 2003 erfreut ein Sondermodell mit einem Preisvorteil von rund 3.500,- Euro die Fangemeinde, der Freelander "Adventurer" verfügt u.a. über eine Klimaanlage, 17-Zoll Alufelgen, eine Metallic-Lackierung sowie eine chromglänzende Reserverad-Abdeckung. Als Draufgabe bekommt der Kunde auch die serienmäßige 15-Zoll Felgen mit All-Terrain-Bereifung mit auf den Weg.

Serienmäßig ist übrigens auch das überraschend großzügige Platzangebot, selbst in der von uns gefahrenen dreitürigen Version. Die Fondpassagiere fühlen sich keineswegs eingezwängt und auch der Kofferraum fasst größeres Gepäck.

Sonderangebot ist freilich auch der "Adventurer" keines, für 29.990,- Euro bekommt man aber einen gut ausgestatteten Einstiegskraxler, der mit zahlreichen Goodies verwöhnt.

Weitere Testdetails sowie Fotos und Angebote zu Finanzierung und Versicherung finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Landrover Freelander Td4 Adventurer - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

"Wir sind bereit, das Offroad-Segment mit dem Fisker Ocean Force E aufzumischen!" tönt Fisker selbstbewusst im Rahmen der Enthüllung der neusten Version ihres Elektro-SUV, das ab dem vierten Quartal 2023 bereits in den Handel kommen soll.

Premiere für 7. Juli 2022 bestätigt

Vorgeschmack auf den neuen VW Amarok

Der Amarok ist der Premium-Pickup von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN). Das neue Modell feiert am 7. Juli 2022 seine Digital-Premiere und zeigt sich damit der Welt im Live-Stream erstmals unverhüllt und ohne Tarnung.

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Mehr als 40 Prozent der in den letzten fünf Jahren verkauften Range Rover tragen den Zusatz Sport. Zuletzt wurde das Luxus-SUV zusammen mit dem kleineren Evoque und dem Discovery Sport zum meistverkauften Modell der Briten. Noch in diesem Jahr fährt die dritte Generation des Range Rover Sport vor. Wir konnten den kommenden großen Rangie bereits in Augenschein nehmen.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).