4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Brüderlein fein

Er ist der kleine Bruder des Sorento – und mit all dessen Talenten gesegnet. Ob allerdings der 2,7 Liter V6 wirklich zu ihm passt, wissen wir nicht so recht.

Manfred.Wolf@motorline.cc

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des Kia Sportage 2,7 V6 4WD!

    Die Koreaner kommen. Nein. Sie sind schon da. Mit ihrem Bestseller Sorento haben sich die Mannen aus Fernost auf dem europäischen Markt gekonnt ins Spiel gebracht und jetzt gilt es, weitere Marktanteile zu gewinnen. Da kommt es gerade recht, dass man für den boomenden SUV-Sektor den „kleinen Bruder“ des Sorento auf Lager hat.

    Der Sportage vereint – wie der Sorento auch – viel Platz, guten Komfort, umfangreiche Ausstattung, vorbildliche Variabilität und mehr Geländegängigkeit als normalerweise benötigt wird – allerdings bei verhältnismäßig kompakten 4,35 Metern Außenlänge und einem überaus günstigen Preis. Ab 24.990,- Euro kann allradangetrieben gedieselt werden, wem der Zweiliter-Benziner mit Frontantrieb reicht, wird schon um 20.790,- Euro glücklich.

    Das einzige Hindernis am Weg zum Verkaufsschlager stellt am ehesten noch das Schwestermodell dar: Der Hyundai Tucson ist im Prinzip baugleich und ähnlich günstig, klar, stammt er doch aus dem gleichen Konzern. Den größten Unterschied zwischen den beiden stellen Design-Details dar, somit wird die Entscheidung zur Geschmacksfrage. Die vordere Stoßstange mit den integrierten Nebelscheinwerfern und die Heckpartie, die im übrigen ein wenig an den Volvo XC 90 erinnert, ist beim Sportage vielleicht ein klein wenig pfiffiger ausgefallen, modern gestylt und fesch sind beide.

    Doch zurück zum Sportage, der selbst in der „Luxusversion“ mit Vollausstattung und üppiger Sechszylinder-Motorisierung nicht unleistbar wird: 29.190,- Euro und 450,- Euro für den schwarzen Metallic-Lack, der auf den Namen „Cherry Black“ hört. Dann sieht der Kia Sportage auch so gut aus, wie er sich dank des gelungenen Fahrwerks fährt.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Finanzierungs- und Versicherungs-Beispiel sowie Ausstattung und Technische Daten finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Kia Sportage 2,7 V6 4WD – im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Offroad-Klassiker wagt 2023 Sprung über den großen Teich

    Ford Bronco kommt nach Europa

    Die US-amerikanische Geländewagen-Ikone, der Ford Bronco, kommt Ende des nächsten Jahres als Viertürer und Linkslenker in begrenzter Stückzahl in ausgewählten europäischen Ländern auf den Markt. Darunter auch in Österreich und Deutschland.

    Marktstart ist bereits dieses Jahr

    Ford Ranger Raptor enthüllt: bulliger Look, viel Power

    Die letzten werden die ersten sein, heißt es doch: Während er "normale" Ranger erst 2023 auf den Markt kommt, darf der nun vorgestellte Ranger Raptor, samt seinen 288 PS und feinstem V6-Sound bereits dieses Jahr mit uns in Sand und Dreck spielen. In manchen Märkten gar schon im Sommer.

    Markteinführung im September 2022

    Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

    Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).

    150.000 Euro nur für den Umbau

    Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

    Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.

    Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

    Ein Klassiker in Schwarz

    Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.