4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Testurteil

Plus:

+ souverän im Gelände
+ souverän auf der Straße
+ ausreichend kräftiger, verhältnismäßig sparsamer Motor
+ Platz im Überfluss für sieben Erwachsene
+ zeitloses, modernes Design
+ überkomplette Sicherheitsausstattung

Minus:

- relativ hoher Preis
- aufpreispflichtige Extras sehr teuer

Unser Eindruck:

Verarbeitung: 1
Ausstattung: 1-2
Bedienung: 1
Komfort: 1
Verbrauch: 1-2
Fahrleistung: 2
Sicherheitsausstattung: 1

Fazit:

Der König ist tot, es lebe der König. Der Landrover Discovery 3 beerbt seinen legendären Vorgänger mehr als würdig, eine bessere Kombination aus Offroad- und Onroad-Wagen gibt es derzeit für Geld – wenn auch für viel Geld – nicht zu kaufen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Landrover Discovery 3 SE TdV6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrifiziert und komfortabler ohne Offroad-Abstriche

Neuer Nissan X-Trail vorgestellt

International gesehen ist der X-Trail nicht neu. Für die USA und China gibt es den Wagen schon zu kaufen (wenn auch in den USA unter dem Namen "Rogue"). Nun aber wurde in Japan die Version für den Heimatmarkt und in weiterer Folge auch für Europa vorgestellt.

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Mehr Luxus, vier V6-Antriebe

VW Touareg Facelift präsentiert

Um das aktuelle Flaggschiff aus Wolfsburg auch weiterhin konkurrenzfähig zu halten hat VW dem Touareg ein Facelift verpasst, bei dem im Grunde keine der in so einem Fall zu erwartenden Veränderungen ausblieb. VW legte also sowohl beim Design, als auch bei der verbauten Technologie und den Antrieben Hand an und verspricht, den Touareg damit besser gemacht zu haben als je zuvor.

Double Cab Pick-Up mit BMW-Power

Ineos Grenadier Quartermaster enthüllt

Robust, praktisch und im Gelände unschlagbar; das und nicht weniger verspricht Grenadier für ihr nunmehr zweites Modell, den Quartermaster. Dieser kann ab 01. August in Österreich bestellt werden.

Geländegängiger und luxuriöser gleichermaßen

Das ist der neue VW Amarok

Er startet mit fünf Turbomotoren mit Leistungen von 110 bis 222 kW und bis zu sechs Zylindern Anfang 2023 durch und soll sowohl höhere Geländegängigkeit, auf Wunsch aber gleichzeitig auch deutlich mehr Komfort und Luxus bieten als sein Vorgänger.

150.000 Euro nur für den Umbau

Das ist der delta4x4 Rolls Royce Cullinan

Ein Rolls-Royce parkt fast immer in der Garage oder steht an der Pforte eines Palast-Hotels parat. Doch geht es auch ganz anders, wie die Off Road-Experten von delta4x4 demonstrieren.