4WD

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Es ist immer wieder erstaunlich, wie gut und flott sich Pick-Up’s mit ein bisschen Mut zur Seitenlage auf der normalen Straße fahren lassen, das ist auch beim Mazda der Fall. Freilich verschaffen die breiten (265/70 R 15) Walzen viel Auflagefläche, dennoch zerren 1.730 Kilogramm Eigengewicht plus der jeweiligen Zuladung am hohen Schwerpunkt. Aber davon lässt sich ein gestandener Pick-Up bzw. dessen Fahrer nicht beirren, der hält ohne zickig zu sein die Spur und beginnt sogar leicht untersteuernd den Grenzbereich anzuzeigen.

Gut, allzu viel Übermut tut auch hier nicht gut: ABS ist zwar an Bord, von ESP ist aber keine Rede und so geraten allzu wilde Fahrmanöver über kurz oder lang aus der Kontrolle. Doch dafür muss man schon sehr verrückt sein, denn gemeinsam mit dem erstaunlichen Motor reicht das Fahrwerk, das auf dem bewährten Leiterrahmen eine Einzelradaufhängung mit Doppelquerlenker vorne und eine Starrachse mit Blattfedern hinten bietet, um mit den meisten Pkw’s auch Überland locker mitzuhalten.

Stichwort Motor: Der bestätigt, dass früher nicht alles schlecht war und bringt mit seinen 2,5 Litern Hubraum bei bescheidenen 109 PS mittelmäßige 266 Newtonmeter Maximaldrehmoment auf die Antriebswelle. Doch die Kraft des Selbstzünders, die bei 2.000 Umdrehungen ihren Zenit erreicht, genügt für anständige Fahrleistungen auf der Straße und im Gelände, die 147 km/h Höchstgeschwindigkeit die Mazda verspricht, erreicht der B-2500 auf deutschen Autobahnen beispielsweise locker – und dabei ist der prinzipiell alte Motor sogar relativ laufruhig und leise!

Auf der Straße eher unpraktisch ist die kurze Übersetzung des ansonsten tadellosen Fünfgang-Getriebes. Dafür muss das Gelände schon sehr extrem werden, damit es wirklich die Untersetzung braucht. Und am Ende hilft noch ein automatisches Sperrdifferential weiter. So gehört Hängen bleiben mit dem Mazda zur Ausnahme, unseren Praxistest im tiefen Schnee bestand er jedenfalls mit Bravour. Gleiches gilt für den Verbrauch, der sich trotz engagierter Fahrweise bei 11 Liter Diesel auf 100 Kilometer einpendelte.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mazda B-2500 TD „Taifun“ - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Fords Aushängeschild für Inklusion

Goodwood: Ford zeigt den "Very Gay Raptor"

Einfach nur cool, dieses Gefährt: Ford wird bei dem diesjährigen Festival of Speed im südenglischen Goodwood (bis 26. Juni 2022) unter anderem mit dem besonders kräftigen Ranger Raptor-Pick-up der nächsten Generation vertreten sein. Und zwar mit einem ganz besonderen Exemplar.

Viel Lob vom F1-Weltmeister

Lewis Hamilton testet Ineos Grenadier

Sir Lewis Hamilton durfte in Begleitung von INEOS-Vorstandsvorsitzendem Sir Jim Ratcliffe höchstselbst den Grenadier auf der Straße und im Gelände einer schonungslosen Testfahrt unterziehen.

Subaru Forester Sondermodell: Black Edition

Ein Klassiker in Schwarz

Seit den späten 1990ern bevölkert der Subaru Forester das – damals noch junge – SUV-Segment. Mit besonderen Designelementen in schwarz kommt nun die Black Edition zu den Händlern.

Dritte Sitzreihen in Autos sind oft nur Notlösungen; gerade geräumig genug für Kinder und kurze Strecken. Hier nicht. Im größten Defender aller Zeiten haben tatsächlich acht Erwachsene Platz. Ja verdammt, in der dritten Sitzreihe gibt’s sogar Sitzheizung und ein eigenes Panoramadach!

Einer für alle Fälle

Toyota Hilux im Hänger-Alltagscheck

Der Toyota Hilux ist der ideale Alltagsbegleiter für all jene, die eine Vielzahl von Transportaufgaben zu bewältigen haben - in der gesamten Bandbreite im privaten wie im professionellen Einsatz

Markteinführung im September 2022

Neuer Ford Ranger Raptor ab sofort bestellbar

Für die neueste Generation des Ford Ranger Raptor stehen die deutschen Preise fest. Das kräftige Geländefahrzeug ist ab sofort bestellbar. Bei 64.990 Euro netto (77.338 Euro inklusive Mehrwertsteuer) startet die Preisliste - Markteinführung ist für September 2022 geplant. In Österreich beträgt der Einstiegspreis für den ultimativen Pick-up 91.835 Euro (inklusive NoVA und Mehrwertsteuer).