AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Der Motor

Motorisiert wurde die quattrogetriebene Kombi-Studie mit einem 4,2 Liter V8-Motor mit Biturbo-Aufladung. Hier handelt es sich um ein Motorenkonzept, das schon im Rennsport (Audi R8/Sieger im Rennen von Le Mans) erfolgreich zum Einsatz kam. Der 430 PS-starken Motor entwickelt sein maximales Drehmoment bei 600 Newtonmetern und sorgt - laut Audi - auch akustisch für einen starken Auftritt.

Geschalten wird per Schaltwippe direkt vom Lenkrad aus, sofern man nicht doch lieber die Vorteile des automatischen 6-Gang-Getriebes genießen will. Der permanente Allradantrieb wurde zudem mit dem Elektronischen Stabilitätsprogramm ESP ausgestattet, denn auch das Thema Sicherheit kommt beim Audi Avantissimo nicht zu kurz.


News aus anderen Motorline-Channels:

Audi Avantissimo

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.