AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Der Name Mini ist im Innenraum Programm, die Platzverhältnisse sind eher bescheiden. Das gilt zwar nicht für Fahrer und Beifahrer, richten sich's die allerdings gemütlich ein, taugen die Fondsitze bestenfalls noch für Kleinkinder.

Freude kommt vor allem bei den unzähligen Details auf, von der Wipp-Schalter-Galerie für Fensterheber, Zentralverriegelung oder ASC + T über den polierten Schaltknauf bis hin zum mittig platzierten Tachometer, erfrischend anders.

Den Sitzen stünde etwas mehr Seitenhalt gut zu Gesicht, der Gasfuß ist in engen Kurven schließlich immer in Versuchung. Die Versuchung ist aber auch auf der Autobahn sehr groß, die Geräuschkulisse selbst bei höheren Geschwindigkeiten erstaunlich niedrig, ein Blick auf den leider etwas unübersichtlichen Tacho sei also angeraten.

Das Gepäckabteil fällt mit einem Volumen von 150 Litern naturgemäß bescheiden aus, ein Pluspunkt sind dafür einzeln umlegbare Rücksitzlehnen, die im Fall der Fälle bis zu 670 Litern Stauvolumen bereitstellen.

Extra verrechnet wurden bei unserem Testwagen das sogenannte Austrian Salt Paket, das neben einer Klimaanlage, Nebelscheinwerfern, einer Stabilitätskontrolle und dem Drehzahlmesser auch Fußmatten oder ein Ablagepaket beinhaltet.

Weiters fanden sich der Bordcomputer, Leichtmetallräder ein CD-Radio und das Lederlenkrad abseits der Serienaustattung.

Alles in allem kletterte der Listenpreis dadurch von ATS 207.000,- auf ATS 245.000,-.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mini One - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.