AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Präsentation auf der IAA

Seine offizielle Präsentation feierte der Evo VII vor wenigen Tagen auf der IAA. Zwar stand auch schon ein ähnliches Modell auf dem Genfer Autosalon im Frühjahr doch zwischenzeitig haben sich noch einige Details geändert.

Die Geschichte des Mitsubishi EVO begann 1992. Im Laufe der Jahre wurden laufend Änderungen, die sich zuvor im Rallyesport bewähren mussten, durchgeführt und im Jahr 2000 hielt Mitsubishi bei der sechsten Evolution des Erfolgsmodelles. Der EVO VI war im Gegensatz zu seinen Vorgängermodellen frei von bösen Überraschungen was dazu führte, dass selbst durchschnittlich begabte Fahrer mit ihm zu Recht kamen und engagierten Sportfahrern auf deutschen Edelmarken den Rücken zeigten.

Einzig der Umgang mit dem Bremspedal wollte beim Vorgängermodell gelernt sein. Wer aufgrund von Panik oder sonstigen Unkontrolliertheiten das Bremspedal trat musste mit einem sofortigen Abflug rechnen. Schnelle Drifts auf Asphalt oder Schotter gingen beim EVO VI locker von der Hand, nur die Sache mit dem Bremsen in Kurven mochte er gar nicht.

Wenn in wenigen Wochen der neue EVO auf unsere Straßen kommt werden sich Sportwagen aller Marken in ihre Garagen verziehen. Einzig der in Frankfurt ebenfalls präsentierte Subaru WRX wird sich dann noch vor die Türe trauen und dem Mitsubishi den Kampf ansagen. Im Gegensatz zu den bisherigen EVO Modellen ist der EVO VII ein bis auf die vorderen Türen, das Dach und den Kofferdeckel völlig neues Auto.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mistubishi EVO VII - Neuvorstellung

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.

Super-Test-Sommer 2025 von AUTO BILD Österreich

Werden Sie Testfahrer für ein Sommer-Weekend!

Sechs Testautos stehen bei dieser Fahraktion für die Leser der bekannten Automobilzeitschrit bereit: Erleben Sie ein Wochenende lang eine der Autoneuheiten und berichten Sie darüber in Bild und Text!

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.