AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Messe an sich

Von der Anlage her ein überaus großzügiges Ausstellungsgelände, auch von der geografischen Lage im Herzen Deutschlands erweist sich die Messe Essen als optimaler Standort für Motormessen aller Art.

Probleme dürfte die Messeleitung allerdings bei der Einhaltung von Fristen haben. So galt es, am traditionellen Pressetag nicht von wild umhereilenden Hubstaplern überfahren zu werden und dabei nicht in den flächendeckend aufgestellt Mistkübel und Kisten zu verschwinden. Klingt lustig, war es aber nicht...

Dadurch, dass manch relevanter Aussteller noch dabei war, seinen Stand aufzubauen, fiel auch die mediale Berichterstattung bescheiden aus. Ärgerlich auch der in der Presseaussendung falsch angesetzte Interview-Termin mit Jutta Kleinschmidt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorshow Essen 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.