AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Die Messe an sich

Von der Anlage her ein überaus großzügiges Ausstellungsgelände, auch von der geografischen Lage im Herzen Deutschlands erweist sich die Messe Essen als optimaler Standort für Motormessen aller Art.

Probleme dürfte die Messeleitung allerdings bei der Einhaltung von Fristen haben. So galt es, am traditionellen Pressetag nicht von wild umhereilenden Hubstaplern überfahren zu werden und dabei nicht in den flächendeckend aufgestellt Mistkübel und Kisten zu verschwinden. Klingt lustig, war es aber nicht...

Dadurch, dass manch relevanter Aussteller noch dabei war, seinen Stand aufzubauen, fiel auch die mediale Berichterstattung bescheiden aus. Ärgerlich auch der in der Presseaussendung falsch angesetzte Interview-Termin mit Jutta Kleinschmidt.

News aus anderen Motorline-Channels:

Motorshow Essen 2001

- special features -

Weitere Artikel:

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.