AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Das Kapitel scheint dem Alfa 156 2.4 JTD „Sportiva“ auf den Leib geschneidert, Fahrspaß steht an erster Stelle. Dank eines Drehmoments von 304 Nm ist Durchzugsschwäche ein Fremdwort für den Italiener, noch dazu wird die Power bereits bei niedrigen Drehzahlen abgegeben.

Und erst der Sound des Fünfzylinders, ein akustischer Genuss. Keinem Mitbewerber gelingt es auch nur annähernd, den Gesang des Alfas nachzuahmen.

Wenn dann auch noch eine kurvige Landstraße zur Verfügung steht, sollte man sich eine Stunden freihalten, dank der direkten Lenkung und der hervorragenden Straßenlage ist hier akute Suchtgefahr gegeben.

Welch großen Spaß es macht, aus engen Kurven heraus zu beschleunigen, dabei die Kraft und den Sound des Fünfzylinders zu spüren, muss man erlebt haben.

Und als durchaus angenehmer Nebeneffekt erweist sich der durchschnittliche Verbrauch des 156ers, selbst bei forcierter Fahrweise – nach der bettelt der Alfa förmlich – findet man mit 6,8 Litern das Auslangen, für 140 PS mehr als akzeptabel.

News aus anderen Motorline-Channels:

Alfa 156 2.4 JTD "Sportiva" - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.