AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor

  • Bauart: Vierzylinder-Reihenmotor, 16 Ventile über zwei
    obenliegende Nockenwellen gesteuert (DOHC)
    Leichtmetall-Zylinderkopf, Common Rail Diesel
    Direkteinspritzung, Abgasturbolader, Ladeluftkühlung
  • Hubraum: 1.686 cm³
  • Bohrung x Hub: 79 x 86 mm
  • Verdichtungsverhältnis: 18,4 :1

    Max. Leistung

  • (80/1269/EWG) kW (PS) bei min-1: 74(100)/4.400
  • Max. Drehmoment Nm bei min-1: 220/1.800
  • Abgasreinigungssystem: Katalysator

    Kraftstoffverbrauch (Liter/100 km)

  • Kraftstoffart: Diesel
  • Städtisch: 6,3 Liter
  • Außerstädtisch: 4,4 Liter
  • Kombiniert: 5,0 Liter
  • C02-Emission: 134 g/km

    Fahrleistungen

  • Höchstgeschwindigkeit: 182 km/h
  • Beschleunigung 0-100 km/h: 11,4 s

    Fahrwerk

  • Vorderachse: McPherson Radaufhängung
  • Hinterachse: Double Wishbone mit Spurkontrollarm
  • Lenkung: Elektrische Zahnstangenservolenkung (EPS)

    Abmessungen & Gewichte

  • Länge 4.285 mm
  • Breite 1.695 mm
  • Höhe 1.495 mm
  • Radstand 2.685 mm
  • Spurweite vorne/hinten: 1.472/1.489 mm
  • Sitzplätze 5
  • Karosseriewendekreis 11,8 m
  • Kofferraumvolumen nach VDA-Norm: 370 Liter
  • Tankvolumen: 50 Liter
  • Bodenfreiheit 140 mm
  • Leergewicht: 1.195 kg
  • Zulässiges Gesamtgewicht: 1.600 kg
  • Anhängelast (gebremst/ungebremst): 1.200/500 kg
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Honda Civic CTDi - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Das doppelte Trio

    Nissan X-Trail e-4orce im Test

    Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.