AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Erster Eindruck

Deutsche Wertarbeit spanischer Herkunft

Der erste Eindruck den der Ibiza auf uns gemacht hat, war ein Guter. Nettes Design mit Highlights an Front und Heck und auch über den Innenraum gibt es nichts zu klagen. Die gefahrene 130 PS Variante ist hinsichtlich Fahrspaß zudem eine Sensation und ein großer Schritt in Richtung Sportlichkeit. (Eine Motorsportvariante mit Diesel Basis wird es in der Rallye ÖM und in der Tourenwagen Challenge zu sehen geben.)

Mängel weist der Ibiza eigentlich nur in Sachen Charisma auf. Verglichen mit dem großen Bruder Leon, der sogar als 90 PS Diesel sportliche Charakterzüge in sich trägt, hinterlässt der neue Spanier zwar einen insgesamt sehr guten ersten Eindruck, der sich aber nicht wirklich definieren lässt. Vielleicht braucht es aber auch nur einige Kilometer um den Gesamtcharakter deutlich zu erkennen. Der erste richtige Test wird dies klären und wir werden euch davon erzählen.

P.S. : Marktsituation und Marktposition

Das Segment der Kleinwagen (A0-Segment) liegt in Österreich derzeit bei 20,1%. Damit ist das A0-Segment gegenüber 2000 um 1% gewachsen; für das Jahr 2002 wird ein weiteres Wachstum dieser Klasse auf 21% erwartet. Jeder 5. Neuwagen in Österreich fällt in das A0-Segment, welches im vergangenen Jahr von Skoda Fabia mit 17 %, VW Polo mit 14% und Peugeot 206 mit 13% beherrscht wurde. Der neue SEAT Ibiza soll laut Angaben des Importeurs 6% (Vormodell 4%) des A0-Segmentes erzielen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza - schon gefahren

- special features -

Weitere Artikel:

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.