AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Leon 1.4 16V & Leon Spirit

Mit zwei Sondermodellen wartet Seat nun im neuen Modelljahr auf.

Seat Leon Spirit

Der neue Leon Spirit ist in vier verschiedenen Motorisierungen erhältlich: als Benziner 1.4 16V mit 75 PS und 1.6 16V mit 105 PS und im Dieselbereich als 1.9 TDi mit 90 PS und als 1.9 TDi mit 110 PS. Basierend auf der Ausstattungsvariante Stella (ohne höhenverstellbaren Beifahrersitz) verfügen die Spirit-Sondermodelle serienmäßig über Nebelscheinwerfer, Sound-System Brisa, Lenkrad- und Ganghebel in Leder, Sportsitze vorne, Klimaanlage, Leichtmetallfelgen und komplett lackierte Stoßfänger. Diese Mehrausstattungen wären normalerweise im Leon Stella teilweise gar nicht wählbar, die Summe dieser Features würde sich jedoch auf ca. € 2.050 belaufen. In den neuen Leon Spirit Sondermodellen sind diese Ausstattungs-Benefits, je nach Motorisierung schon ab € 1.200 inkludiert.

Seat Leon 1.4 16V

Das 5-türiges Einsteigermodell der Kompaktwagenklasse ist nun ab € 14.900 erhältlich. Das neue Sondermodell Leon 1.4 16V mit 75 PS bietet serienmäßig Fahrer- und Beifahrerairbag, Seitenairbags, Servolenkung, 3 Kopfstützen im Fond, dritten 3-Punkt-Gurt im Fond, geteilt umlegbare Rückbank, in Wagenfarbe gehaltene Außenspiegel, Stoßfänger und Heckspoiler, getönte Scheiben, höhen- und längsverstellbare Lenksäule, beleuchtetes und versperrbares Handschuhfach, Isofix-Halterungen für Kindersitzbefestigungen, höhenverstellbaren Fahrersitz uvm.

News aus anderen Motorline-Channels:

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.