AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Das Gefühl der Beschleunigung ist einfach magisch, im Subaru Impreza WRX STi kann man eigentlich gar nicht genug davon bekommen.

Wenn bei rund 2.000 U/min der Turbolader einsetzt und weniger später die gesamte Kraft zur Verfügung steht und sich die 343 Nm Drehmoment in der Magengegend bemerkbar machen, dann beginnt der Spaß so richtig.

Allerdings sollte man dabei den Gasfuß zügeln, sonst besteht die Gefahr eines teuren Spaßes, die Exekutive kennt auch für "Beinahe-WRC-Fahrer" auf öffentlichen Straßen kein Pardon. Mehr als 5,5 Sekunden hält das Hochgefühl zumindest auf der Bundesstraße also nicht an.

Doch es ist nicht die reine Geschwindigkeit, die süchtig macht, vielmehr faszinieren Beschleunigung sowie Verzögerung des Japaners. Das Prädikat "sehr empfehlenswert" bekommen auch kurvige Strecken, die satte Straßenlage ist einmalig.

Mittels Knopfdruck lässt sich übrigens ein schlauer "Ratgeber" aktivieren, der den Piloten rechtzeitig daran erinnert, den nächsthöheren Gang einzulegen. Ein sowohl optisch als auch akustisches Warnsignal weist dezent darauf hin, dass es Zeit wäre zu schalten.

Wer die Leistung des Impreza bis zum letzten ausreizt, bringt ihn natürlich auch ins Schwitzen. Für die nötige Abkühlung sorgt ein kleiner Knopf im Armaturenbrett, der den Ladeluftkühler mit Wasser besprüht und somit zu kurzfristig noch höherer Leistung verhilft.

Power ist aber bei so gut wie jeder Drehzahl vorhanden, 60 km/h im Sechsten stellen für die Sportskanone jedenfalls kein Problem dar. An der Tankstelle sollte man freilich zu jenen Leuten zählen, die sich nicht lumpen lassen, bis zu 20 Liter auf 100 Kilometer sind kein Problem, bei ziviler Fahrweise findet man aber mit 12 - 13 Litern das Auskommen.

Ein Heckspoiler darf natürlich nicht fehlen, glücklicherweise hat der Subaru scheinbar etwas weniger vom "Roten Bullen" genascht als der Mitsubishi EVO VII. Denn während man beim EVO permanent den Spoiler in der Mitte des Rückspiegels hat, sieht man beim Sti auch noch, was sich hinter einem so abspielt.

Wer was auf sich hält, ordert den Subaru Impreza WRX Sti natürlich im Blau der World Rallye Cars samt den dazugehörigen - selbstverständlich goldenen - 17 Zoll Felgen.

News aus anderen Motorline-Channels:

Subaru Impreza WRX STi - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.