AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Polo im Golfs-Pelz

Der neue Polo braucht seine Klassengegner nicht zu fürchten, die vielen positiven Eigenschaften werden lediglich durch den Preis etwas getrübt.

Die Kompakten von VW sind seit langem wahre Dauerbrenner, neben dem Golf – jedes zehnte in Österreich fahrende Auto hört auf diesen Namen! – erfreut sich auch der kleinere Polo großer Beliebtheit.

Vor kurzem wurde er einer Frischzellenkur unterzogen und zeigt sich mittlerweile richtig erwachsen. Was die Abmessungen betrifft, so ist der Polo dem Golf auf den Fersen, blickt man ein paar Generationen Golf zurück, würden die beiden Brüder in der selben Liga spielen.

Wir nahmen die „Österreich-Motorisierung“, den 1,4 Liter TDI Pumpe Düse mit 75 PS näher unter die Lupe. Der kräftige Motor überzeugt beim Antritt sofort, ausreichend Durchzug ist bei beinahe jeder Drehzahl vorhanden. Nicht ganz so toll die Geräuschkulisse, das TDI-Aggregat meldet sich doch vor allem nach dem Kaltstart lauthals zu Wort.

Im Innenraum findet man VW-typische Designelemente wieder, das aufgeräumte Cockpit könnte allerdings einen Spritzer mehr Elan vertragen, es ist fast schon zu brav. Tadellos die Sitze, straff gepolstert und mit ausreichendem Seitenhalt lässt es sich auch auf längeren Strecken im kleinen Wolfsburger aushalten.

Apropos klein, so klein wie man vielleicht vermutet, ist der neue Polo keineswegs, mit dem Platzangebot im Fond – sowohl die Bein- als auch die Kopffreiheit betreffend – setzt Volkswagen Maßstäbe in der Klasse.

Allerdings lässt man sich den Polo auch ordentlich bezahlen, unser vollausgestatteter Highline Polo ist nicht unter Eur 19.127,- zu haben, dafür sind dann aber vom CD-Wechsler über eine Klimaautomatik bis hin zu einer Funkfernbedienung so ziemlich alle Annehmlichkeiten mit an Bord.

Weitere Details sowie Fotos entnehmen Sie bitte der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Polo TDI - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.