AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

"All inclusive"-Schnäppchen

Mit einem Basispreis von rund 10.000,- Euro ist der Kalos ein Preishammer, legt man ein paar Scheine drauf, ist die Ausstattung mehr als komplett.

Mit dem Kalos (griech. "Der Schöne") schließt Daewoo die Lücke zwischen Matiz und Lanos, der Kleinwagen im Giugiaro-Kleid kommt gut an. Wir haben uns den Koreaner geschnappt und ihn einem ausführlichen Test unterzogen.

Der Blick auf die Preisliste macht klar, zumindest hier braucht der Kalos so gut wie keine Konkurrenz zu fürchten, bereits ab rund 10.000,- Euro ist das Basismodell zu haben.

Unser Testwagen mit der "SE plus" Ausstattung kostet 11.950,- Euro, ABS, Drehzahlmesser, Klimaanlage und Zentralverriegelung sowie eine 14-Zoll-Bereifung sind dann serienmäßig.

Wer nochmals 850,- Euro drauflegt bekommt neben Seitenairbags, Nebelscheinwerfern, einem Heckspoiler mit Bremsleuchte, Klapptischen an den Rückenlehnen der Vordersitze sowie Fensterhebern im Fond auch eine Fernbedienung für die Zentralverriegelung mit auf den Weg. Alles in allem eine sich lohnende Investition.

Einzige Option bei allen Ausstattungsvarianten ist übrigens die Metallic-Lackierung für 210,- Euro.

Motorisch bleibt hingegen kein Spielraum, einzig verfügbares Aggregat ist der 1,4 Liter Benziner mit 86 PS, der für ausreichende Fahrleistungen sorgt.

Als besonderes Zuckerl darf sich der Daewoo-Käufer über das sogenannte "Free-Service" freuen, die ersten drei Jahre bzw. 50.000 Kilometer braucht man keinen einzigen Euro für die planmäßige Wartung zu bezahlen, sowohl Arbeitszeit als auch Material ist inkludiert.

Weitere Testdetails sowie Fotos finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

Dawoo Kalos - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

Luxus-Elektroautos mieten

Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.