AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Fahren & Tanken

Verhalfen die 90 Pferde der kleineren A-Klasse noch zu passablen Fahrleistungen, ist der 1,7 Liter Common-Rail Turbodiesel im Vaneo doch etwas überfordert, besonders im beladenen Zustand.

Genügsame Fahrer werden das Auslangen finden, unverständlich allerdings, warum Mercedes keine stärkere Diesel-Motorisierung anbietet. Wer gerne flotter unterwegs ist, dem bleibt nur der Griff zum 1,9 Liter Benziner mit 125 PS.

Zurück zu unserem Testwagen, 16 Sekunden dauert es, bis die Tachonadel Tempo 100 km/h anzeigt, die Spitze liegt bei 160 km/h. Um die "Fuhre" bei Laune zu halten, steigt natürlich auch der Spritkonsum an, zwischen sieben und acht Liter genehmigt sich der Vaneo dann auf 100 Kilometer.

Das Fahrverhalten ist trotz des hohen Aufbaus gutmütig und leicht untersteuernd, wenngleich aufgrund der großen Angriffsfläche der Karosserie eine gewisse Anfälligkeit für Seitenwind besteht.

Während man für zahlreiche Komfort-Features zum teil tief in die Tasche greifen muss, ist die Sicherheitsausstattung bereits ab Werk komplett.

Antiblockiersystem, Antischlupfregelung, elektr. Bremskraftverstärker, Bremsassistent und das elektronische Stabilitäts-Programm ESP halten den Benz im Fall der Fälle in der Spur.

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes Vaneo CDI 1,7 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.