AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Technische Daten

Motor

Zylinderzahl/-anordnung

 

4/R, 4 Ventile pro Zylinder

Hubraum

cm3

1689

Bohrung x Hub

mm

80,0 x 84,0

Nennleistung

kW/PS

66/90 bei 4200/min

Nenndrehmoment

Nm

180 bei 1600 - 3200/min

Höchstdrehzahl

1/min

4980

Verdichtungsverhältnis

 

19:1

Gemischaufbereitung

 

Elektronische Motorsteuerung mit Common-Rail-Hochdruck-Direkteinspritzung, Abgasturbolader, Ladeluftkühler

Kraftübertragung

Kupplung

 

Einscheiben-Trockenkupplung, auf Wunsch Automatisches Kupplungssystem (AKS)

Getriebe

 

5-Gang-Schaltgetriebe

5-Gang-Automatik

Übersetzungen

Achsantrieb

4,059

3,760

 

1. Gang

3,267

3,625

 

2. Gang

1,923

2,090

 

3. Gang

1,257

1,314

 

4. Gang

0,881

0,902

 

5. Gang

0,696

0,721

 

Rückwärtsg.

3,286

3,672

Fahrwerk

Vorderachse

 

McPherson-Federbeinachse mit unterem Querlenker, Schraubenfedern, Zweirohr-Gasdruckstoßdämpfern, Stabilisator

Hinterachse

 

Längslenkerachse mit progressiven Schraubenfedern, Einrohr-Gasdruckstoßdämpfern, Stabilisator

Bremsanlage

 

Hydraulische Zweikreisbremse mit Unterdruckverstärker, Scheibenbremsen vorn innenbelüftet, hinten massiv, Feststell-Trommelbremse hinten, ESP (inkl. ABS/ASR, EBV und BAS)

Lenkung

 

Zahnstangen-Servolenkung, hydr. Lenkungsdämpfung

Felgen

 

5,5 J x 15

Reifen

 

185/60 R 15

Maße und Gewichte

Radstand

mm

2900

Spurweite vorn/hinten

mm

1524/1477

Gesamt -Länge

mm

4192

-Breite

mm

1742

-Höhe

mm

1830

Wendekreis

m

11,8

Kofferraumvolumen max

l

2400

hinter 2. Sitzreihe

l

715

hinter 3. Sitzreihe

l

150

Gewicht fahrfertig nach EG

kg

1425

Zuladung nach EG

kg

555

Zulässiges Gesamtgewicht

kg

1980

Tankinhalt

l

54

Fahrleistungen und Kraftstoffverbrauch

 

5-Gang-Schaltgetriebe

5-Gang-Automatik

Beschleunigung 0-100 km/h

s

16,0

16,0

Höchstgeschwindigkeit

km/h

160

156

Kraftstoffverbrauch NEFZ ges.

l/100 km

5,9

6,6

News aus anderen Motorline-Channels:

Mercedes Vaneo CDI 1,7 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.