AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Eines muss man den VW-zugehörigen Marken lassen, in punkto Verarbeitung kann sich so mancher Mitbewerber ein Beispiel am weitverzweigten Wolfsburger Großkonzern nehmen.

Selbst wenn viel Plastik den Innenraum dominiert - wir hätten uns übrigens ein Lederlenkrad gewünscht - hat man nicht das Gefühl, in einem Discount-Auto zu sitzen.

Spätestens wenn die Dämmerung Einzug hält, geizt der Spanier dann auch im Innenraum nicht mit seinen optischen Reizen. Die rot beleuchteten Armaturen erinnern etwas an Alfa Romeo, kein Wunder, verkörpert doch auch Seat südländisches Temperament.

Die Materialien weisen eine angenehme Haptik vor, klappern, knistern oder unschöne Spaltmaße waren für unseren Ibiza ohnedies kein Thema.

Tadellose Sitze laden auch zu längerem Verweilen ein, das Platzangebot im Fond des Dreitürers fällt naturgemäß aber nicht allzu üppig aus.

Dank umklappbarer Rücksitze wächst der Stauraum von 267 auf bis zu 960 Liter an, ein ordentlicher Wert für den kompakten Ibiza.

In der "Signo"-Variante ist der Seat wie bereits eingangs erwähnt beinahe überkomplett ausgestattet. Von der Klimaautomatik über ein CD-Radio, Nebelscheinwerfer, Leichtmetallfelgen und einem Bordcomputer bis hin zur Alarmanlage, für diese Goodies dürfen Sie Ihr Geldbörsel getrost stecken lassen.

Die passive Sicherheitsausstattung umfasst Doppel- und Seiten-Airbag sowie Gurtstraffer vorne, leider hat man auf eine dritte Kopfstütze sowie einen dritten Dreipunkt-Gurt im Fond verzichtet.

News aus anderen Motorline-Channels:

Seat Ibiza TDI 130 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Wiener Automesse im Jänner 2025

Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.