AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Während des Tests habe ich öfter skeptische Blicke geerntet als ich mit dem Brabus smartie vorgefahren bin. Wie jemand mit knapp zwei Metern überhaupt in diesem kleinen Auto Platz finden würde, hat man mich gefragt.

Nach einer Sitzprobe waren alle Skeptiker erstaunt, wie luftig es im Innenraum eigentlich zugeht. So klein der smart von außen wirken mag, so großzügig ist sein Platzangebot. Die bequemen und langstreckentauglichen Sitze bieten besten Komfort für zwei Personen.

Das Gepäckabteil ist klarerweise bescheiden, für den Wochenendtrip oder einen ausgedehnten Einkaufsbummel sollte er aber reichen.

Die Brabus-Version verwöhnt übrigens serienmäßig mit edlem Leder, einer Klimaanlage und einem Glasdach samt Sonnenschutz, ein Sportlenkrad inkl. Lenkradschaltung darf natürlich ebenso wenig fehlen.

Die Sicherheitsausstattung zeigt sich ebenfalls erfreulich komplett, Front- und Seitenairbags sind ebenso selbstverständlich wie das elektronische Stabilitäts-Programm ESP oder ein Bremsassistent.

Einzig für das CD-Radio samt Soundsystem gilt es rund 500,- Euro extra zu berappen.

News aus anderen Motorline-Channels:

smart Brabus - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Grobes Profil, grobe Ergebnisse

All-Terrain-Reifen im Test

Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.