AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tage des Donners

Motorline.cc hat mit Rallye-Ass Christian Lippitsch den "Über-Drüber-Golf" einem Track-Test unterzogen, das Ergebnis kann sich sehen lassen.

Stefan Schmudermaier / Manfred Wolf

Jedes zehnte Auto auf Österreichs Straßen ist ein VW Golf, dem Megaseller kann seit Jahren niemand das Wasser reichen - der Kompaktwagen verkauft sich offenbar fast von selbst.

Im Herbst dieses Jahres steht die Ablöse des Golf IV bevor, Grund genug für die Wolfsburger, es beim derzeitigen Modell noch einmal so richtig krachen zu lassen.

Das schlichte Kürzel R32 verwandelt den Golf in eine wahre Sportskanone, man reiht sich dabei in die Liga der kompakten Supersportler Ford Focus RS und Alfa Romeo 147 GTA ein.

Motorline.cc hat den Über-Golf einem ausführlichen Test unterzogen und dabei auch Rallye-Ass Christian Lippitsch auf dem Gelände des ÖAMTC-Fahrtechnik-Zentrums Teesdorf hinter's Steuer gebeten.

Lippitsch entschied im Vorjahr die Klasse der seriennahen Fronttriebler auf einem VW Golf III für sich, heuer gelang der Aufstieg ins bärenstarke VW Golf IV Diesel-Kitcar. Mehr zu seinen Fahreindrücken finden Sie in der rechten Navigation unter dem Punkt "Fahren und Tanken".

Unter der Haube wartet ein 3,2 Sechszylinder mit sagenhaften 241 PS - der R32 ist der bis dato stärkste Serien-Golf. In 6,6 Sekunden ist Tempo 100 erreicht, Traktionsprobleme sind dank des 4motion-Allradantriebes kein Thema.

Auf allzu schwulstiges Spoilerwerk hat man Gott sei Dank verzichtet. Im Innenraum wird diese dezente Linie fortgesetzt, Sportsitze und ein griffiges Lederlenkrad erwarten Fahrer und Beifahrer.

Was das wohl alles kosten wird, denken Sie jetzt? Nun ja, Sonderangebot darf man sich keines erwarten, mit 37.181,- Euro ist der R32 nicht nur der stärkste, sondern auch der teuerste Golf aller Zeiten.

Wer übrigens auch Ledersitze, CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer oder andere Dinge für notwendig erachtet, könnte problemlos die 40.000,- Euro Schallmauer durchbrechen.

Warum könnte? Der R32 wurde nur in limitierter Stückzahl hergestellt, das Kontingent ist leider bereits ausverkauft...

Weitere Infos sowie Fotos und ein Versicherungs-Beispiel finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

VW Golf R32 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.