AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Herr der Ringe

Im Laufe des Jahres 2004 wird Audi die sechste Generation (inkl. Vorfahren) des A6 präsentieren, motorline.cc zeigt exklusive erste Fotos!

Fotos: Automedia

Audi A6 Limousine und Avant tragen die Handschrift des Seat-Chefdesigners Walter de Silva, nach dem A8 wird künftig auch die Karosserie des A6 komplett aus Aluminium bestehen.

Doch das ist längst nicht alles, optional ist eine Luftfederung zu haben, elektrohydraulische Bremsen sind Serie. Vom Start weg wird es drei Benzinmotoren geben, den 2,7er mit 180 PS, einen Dreiliter mit 240 PS und ein 4,2 Liter Aggregat mit 300 Pferdestärken.

Die Palette der Dieseltriebwerke beginnt mit dem einzigen Vierzylinder der Modellreihe, dem 2,0 TDI mit 136 PS. Darüber ist der 2,5 Liter TDI angesiedelt, der aber in absehbarer Zeit durch einen Dreiliter Common-Rail Motor (200 PS) abgelöst wird. Auf den A6 V8 TDI mit 250 PS müssen sich die Kunden bis Sommer 2006 gedulden.

Die Markteinführung der Limousine wird für Herbst 2004 erwartet, auf den Kombi muss man sich ein Jahr länger gedulden.

Erstmals wird die A6-Reihe auch ein Coupé beinhalten, das voraussichtlich im Frühjahr 2005 das Licht der Welt erblickt, denkbar ist auch eine Cabrio-Variante, die dem Mercedes CLK das Leben schwer machen soll, allerding nicht vor 2006.

Der Audi allroad wird voraussichtlich keinen direkten Nachfolger erhalten, sondern von einem echten SUV auf Basis des VW Tourareg ersetzt.

Fotos des neuen Audi A6 finden Sie in der rechten Navigation!

News aus anderen Motorline-Channels:

- special features -

Weitere Artikel:

Carrera Hybrid Rennbahn im Test

Neue Zeitrechnung bei Carrera

Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Das doppelte Trio

Nissan X-Trail e-4orce im Test

Hybrid bedeutet beim Nissan X-Trail: Gleich drei E-Motoren treffen auf einen Dreizylinder-Benziner. Der Effekt dieser Zusammenarbeit ist ungewohnt, aber erstaunlich.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.