AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Was ist neu am EVO VIII?

  • Homologation für Europa
  • volle Herstellergarantie
  • verfügbar über das europäische Mitsubishi-Händlernetz
  • neue Fahrzeugfront ( Aerodynamik, neues Markendesign)
  • Neuer Heckspoiler (je nach Ausstattung); neuer hoher CFRP-Heckflügel (je nach Ausstattung)
  • Gewichtsreduzierungsmaßnahmen
  • Motor (195 kW/265 PS, 355 Nm) in spezieller Europa-Spezifikation
  • überarbeitetes Fünfgang-Schaltgetriebe
  • Neue Giermoment-Regelung 'Super AYC'
  • Optimiertes Mittendifferenzial 'ACD'
  • 33 Prozent höhere Karosserie-Torsionssteifigkeit (vs. Evo VII)
  • überarbeitetes Fahrwerk
  • neue 17-Zoll-ENKEI-Druckgussfelgen
  • Bridgestone-Bereifung 235/45 R 17 W
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Mitsubishi Lancer EVO VIII - Neuvorstellung

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

    Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

    Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

    Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.