AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Innenraum

Im Innenraum hat sich mit dem Facelift nicht allzu viel getan. Lediglich mehr Chrom und andere Farben für die Sitzbezüge fanden ihren Weg ins Cockpit.

Dass dies aber nichts Negatives zu bedeuten hat, dafür sorgt die tadellose Verarbeitung sowie die tolle Haptik der verwendeten Materialien. Bereits ab Werk ist alles inkludiert, was gut und anderswo ziemlich teuer ist:

Zusätzlich zu einer perfekt verarbeiteten Lederpolsterung (mit rot abgesetzten Nähten!), einer hervorragenden Sportsitzanlage, Sitzheizung, einer Klimaautomatik mit Luftgütesensor, Funk-ZV, Tempomat, Bordcomputer, vier Airbags, ISOFIX-Halterungen, ABS, EBV und ESP, ist auch noch eine Alarmanlage fix mit dabei.

Auch an der Ergonomie gibt es nicht zu bekritteln. Lediglich der Wunsch nach einer Möglichkeit, das Volant auch in Längsrichtung verstellen zu dürfen, besteht weiterhin.

Die Platzverhältnisse in Reihe eins sind mehr als großzügig, im Fond allerdings sollten eher nur Kinder oder Billasackerl auf größere Reisen gehen. Allen anderen dürften fehlende Kopf- und Beinfreiheit allzuschnell aufs Gemüt drücken.

News aus anderen Motorline-Channels:

Hyundai Tiburon 2,7 V6 - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Elektrische Souveränität: Was moderne Elektroautos heute leisten

Elektroautos und was sie können

Elektroautos markieren einen Wendepunkt der Mobilität. Der elektrische Antrieb arbeitet präzise, leise und effizient, die Fahrzeuge integrieren sich in digitale Ökosysteme und in das Stromnetz.

Die Welt-Leitmesse zum Thema Caravan

Gradmesser der Branche: Caravan Salon Düsseldorf

Die Strahl- und Anziehungskraft der größten Leistungs-Show von Reisemobilen, Caravan und Tourismus ist erneut auch durch die 64. Ausgabe – seit 1994 in Düsseldorf – bestätigt worden. Fast 270.000 Besucher – nicht nur aus DACH, Benelux und den weiteren zentraleuropäischen Anrainern, sondern aus 41 Ländern sorgten für die zweitbeste Resonanz in den Hallen am Rhein.

Top gepflegt zu allen Jahreszeiten

Die besten Tipps zur Autopflege

Autopflege ist weit mehr als nur eine oberflächliche Außenreinigung: Wer sein Fahrzeug ganzjährig in makellosem Zustand halten möchte, sollte sowohl den Innenraum als auch den Lack und sämtliche Bauteile regelmäßig warten.

Aber nur für 18-jährige!

Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

Leser-Fahraktion: Super-Test-Sommer 2025

Leser im vollen Testeinsatz

Quer durch Österreich fuhren unsere sechs Testwagen – mit Ihnen am Steuer! Die Palette umfasste diverse SUVs, wobei die Range vom Diesel über den Hybrid bis zu Elektromodellen reichte.