AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Mehr Schein als Sein

Die sportliche Optik des Tourenwagen-Homologations-Modells garantiert neidige Blicke, der 173 PS Vierzylinder kann da nicht ganz mithalten.

  • Hier finden Sie zahlreiche Fotos des BMW 320si!

    Während sich Audi und Mercedes in der Deutschen Tourenwagen Masters (DTM) engagieren, setzt BMW auf die WTCC, die Tourenwagen-Weltmeisterschaft. Im Vorjahr hat sich BMW den Titel gesichert, heuer tritt die bayrische Truppe erstmals mit dem neuen 3er BMW an.

    Die Basis für den 275 PS starken Rennboliden bildet der 320si. Auf 2.600 Einheiten limitiert spricht die viertürige Limousine vor allem die Motorsport-Freaks an, allein der mit M-Paket und 18-Zoll-Alufelgen optisch potente Auftritt lässt die Augen vieler Autofahrer leuchten.

    Was rein äußerlich gut und gerne als M3-Modell durchgeht, hält in Sachen Fahrleistungen nicht ganz, was man sich davon verspricht. 173 PS sind heutzutage leider nicht mehr sonderlich aufregend, die Beschleunigung von 8,1 Sekunden auf Tempo 100 km/h ist zwar in Ordnung, lässt motorsportlich angehauchte Fahrer aber vermutlich nicht jubeln.

    Die Ausstattung des 320si ist einigermaßen komplett, neben den erwähnten Optik-Goodies setzt sich die sportliche Linie auch im Innenraum mit Sportsitzen und gefälligen Alu-Applikationen fort.

    Wie bei allen Modellen ist auch beim 320si der Griff zum Österreich-Paket sehr anzuraten, für 2.500,- Euro bekommt man Dinge wie eine Armauflage vorne, ein Durchladesystem, einen Tempomat, eine Klimaautomatik, ein Lederlenkrad, Nebelscheinwerfer, Park Distance Control, ein CD-Radio und einen Regensensor.

    Macht inklusive ein paar weiterer Kleinigkeiten wie Xenon oder Multifunktions-Lenkrad die Summe von 42.564,72 Euro für unseren Testwagen. Die Tatsache, dass der subjektiv flottere 320d mit 163 PS 3.300,- Euro weniger und der 325i mit Sechszylinder und 218 PS nur 500,- Euro mehr kostet, macht dem 320si das Leben nicht leicht.

    Weitere Testdetails:

  • Innenraum

  • Fahren & Tanken

  • Testurteil

    Ein Versicherungs-Beispiel, Fotos sowie Ausstattung und Preise finden Sie in der rechten Navigation!
  • News aus anderen Motorline-Channels:

    BMW 320si - im Test

    - special features -

    Weitere Artikel:

    Pirelli P Zero: Jubiläum des sportlichen Reifen

    P Zero: „Vorsicht bissig“ seit 40 Jahren

    Wenn sich ein Reifen in den Asphalt verbeißt wie die Derivate des Pirelli P Zero, dann klappen die Hot Laps auch auf ungewohnter Piste. Zu Besuch bei Pirelli, inklusive Headquarter, Comer See und Temple of Speed

    Grobes Profil, grobe Ergebnisse

    All-Terrain-Reifen im Test

    Der ÖAMTC nahm acht Modelle genauer unter die Lupe – mit schockierenden Ergebnissen. So fallen die Bremswege auf Asphalt deutlich länger aus als mit Ganzjahresreifen.

    Aber nur für 18-jährige!

    Seat Leon ab sofort schon ab 16.990 Euro

    Dank eines Bonus bekommen Führerscheinneulinge den Seat Leon nun um 2.000 Euro günstiger. Das Angebot gilt ab dem ersten Tag im Besitz der Fahrerlaubnis.

    Carrera Hybrid Rennbahn im Test

    Neue Zeitrechnung bei Carrera

    Wer schon immer das Motto „freie Fahrt!“ verfolgte, wird mit dem neuen Rennbahnsystem samt App, KI und Tuningmöglichkeiten glücklich.

    BMW i4 M50 & Co fürs Wochenende

    Luxus-Elektroautos mieten

    Premium E-Autos wie BMW i4 M50, Porsche Taycan oder Audi RS e-tron GT für ein Wochenende mieten. Fahrspaß trifft Nachhaltigkeit.