Mobile Navigation von Blaupunkt - Advertorial | 05.01.2006
„Amsterdam, Lucca, Rome“ – in Europa zu Hause
Mit der Blaupunkt „Navi-Familie“ ans Ziel
Amsterdam, Lucca, Rom – drei attraktive europäische Reiseziele standen Pate für drei attraktive neue Navigationsgeräte von Blaupunkt. Gemeinsam mit dem neuen TravelPilot EX-V bilden sie die jetzt vierköpfige „Navi-Familie“ des Marktführers. Für die vielen Autofahrer, die inzwischen ein Navigationssystem als wichtigstes Zubehör erachten, bleiben keine Wünsche offen. Unsere kleine Navigationshilfe bei der Kaufentscheidung führt zunächst zum mobilen Mitglied der Familie:
TravelPilot Lucca – Navigation wo man sie braucht
Wer seinen persönlichen Verkehrslotsen auch im Zweitwagen einsetzen möchte, greift zum neuen TravelPilot Lucca MP3, dem ersten mobilen Navigator aus Hildesheim. Das Gerät lässt sich im Handumdrehen „installieren“ – einfach auf seiner Halterung („Smart Cradle“) einrasten lassen und mittels „Smart Cable“ an das Blaupunkt-Radiogerät anschließen.Auf Los geht’s los: Alle Navigations-Daten sind vorhanden, Voreinstellungen oder Programmierungen erübrigen sich. Rasante Routenberechnung, akustische Fahranweisungen und Karten in 2D oder 3D, dynamische Stau-Umfahrung mit MP3-Lieblingssongs – der mobile Alleskönner ist nicht nur unkompliziert, sondern auch perfekt in der Navigationstechnologie. Kein Verfahren, kein Verhören.
Die Alternative bei den flexibel einsetzbaren Routenführungs-Systemen!
TravelPilot Rome – Routenführung mit eleganter Linienführung
Ein Beau unter den DIN-Schacht-Navigationsgeräten ist der TravelPilot Rome. Edles Frontdesign mit großflächiger Glasscheibe, verchromte Drehregler mit blau leuchtendem Inlay, elegante Softkeys – das Design wirkt großzügig und detailverliebt zugleich.Spontaner Abstecher von der ursprünglichen Route gewünscht? Kein Problem, denn dank 64-MB-Arbeitsspeicher ist der Komfort-Korridor sehr breit! Komfort auch bei schwer überschaubaren Kreuzungen: Spezielle Kartendarstellungen machen den richtigen Weg frei. Stressfrei und sicher ans Ziel auch bei stockendem Verkehr: Das Gerät bewertet die aktuelle Verkehrslage via TMC, die Stau-Umfahrung wird auf Autobahnen und Bundesstraßen zum Kinderspiel. Die TMC-Hinweise sind auch ohne aktivierte Zielführung zugänglich – für Stauwarnungen jederzeit.
Im Radioteil brilliert der legendäre DigiCeiver; Stichwort: höchste Trennschärfe selbst bei hoher Senderdichte. Das Laufwerk akzeptiert Compact Discs ebenso wie CD-R/RWs mit MP3-Tracks – natürlich auch während des Navigierens. Ein Gerät mit toller Optik und perfekter Performance.
TravelPilot Amsterdam – Preis und Leistung
Ähnlich überzeugend in Technik und Ausstattung ist das neue Navigationsradio TravelPilot Amsterdam, das zudem durch sein außergewöhnliches Preis-/Leistungsverhältnis besticht. Exakte und schnelle Routenberechnung sowie präzise Fahrempfehlungen kennzeichnen die Navi-Sektion. Die Zielführung erlaubt die Routenoptionen kurze, schnelle oder optimale Wegstrecke. Dank TMC-Connection lassen sich Staus auch auf Bundesstraßen gekonnt umfahren.Der mehrfach ausgezeichnete DigiCeiver und die dynamische Bandbreiten-Umschaltung für zuverlässig trennscharfen Empfang sind die wichtigsten Merkmale des Tuners. Auch hier ist das Laufwerk offen für alle aktuellen Formate: Neben herkömmlichen Compact Discs lassen sich MP3-Dateien von der beschreibbaren CD abspielen. Eine leistungsstarke Endstufe in Kombination mit einem fein differenzierten Equalizer sorgt für Power und Klangtreue.
TravelPilot EX-V – DVD-Navigation mit Farbbildschirm
Das neue DVD-Navigationssystem TravelPilot EX-V verkörpert bereits die fünfte Generation der über Bildschirmmenüs gestützten Zielführung. Die Zahl attraktiver Features ist kaum zu überblicken: Überzeugend sind die digitale Europakarte und die rasante Routenberechnung; das dynamische Stau-Management über TMC klappt jetzt auch auf Bundesstraßen.Eine intuitiv nutzbare Bedienerführung erleichtert Eingabe und Umgang mit dem System. Zeitsparend: Zieleingabe über die Postleitzahl. Die eigentliche Zielführung erfolgt hausnummerngenau mit der Option einer "optimalen Route". Der Wide-Screen-Farbmonitor ermöglicht die gleichzeitige Ansicht der Straßengeometrie und der jeweiligen Fahrhinweise (Splitscreen).
Mit dem TravelPilot EX-V können Autofahrer nahezu europaweit zielsicher und stressfrei im Straßenverkehr navigieren.
Mehr auf www.blaupunkt.at.