AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Ausstattung

Zum motorline.cc-Test musste der Aygo in der Top-Version „Club“ antreten. Um € 12.298,- erhält man die (empfehlenswerte!) fünftürige Version, die bis auf Metalliclack und Navigationssystem alles mit an Bord hat, was es zu haben gibt.

Dazu gehören neben sechs Airbags, ABS mit EBV, ISOFIX Halterungen, Gurtstraffern vorne auch eine Klimaanlage, ein CD Radio mit sechs Lautsprechern und MP3-Player Anschluss, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber sowie eine geteilt umlegbare Rückbank.

Die Grundversion mit drei Türen ist übrigens ab € 9.455,- zu haben, allerdings muss man hier auf so ziemlich jeden Luxus und zusätzlich noch auf vier Airbags verzichten.

Momentan ist eine limitierte Sonderserie „Aygo Cool“ erhältlich, die eigentlich ein „Club“ ist, allerdings um € 680,- weniger in der Liste steht. Das finden auch wir wirklich cool!

News aus anderen Motorline-Channels:

Toyota Aygo 1,0 Club - im Test

- special features -

Weitere Artikel:

Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.

Autozubehör von Epico

Sicherer Halt für das Handy

Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

Elektro kommt, so viel steht schon mal fest

Was der Autohandel 2025 zu erwarten hat

Die österreichische Verkaufsplattform willhaben hat sich mit den wichtigsten Änderungen befasst, die in diesem Jahr auf die heimische Automobilbranche zukommen. Folgende Punkt haben sich dabei als besonders markant entpuppt.

Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

Neues Segment, neues Glück

Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

Mit dem Tayron erhebt VW eine ehemalige Tiguan-Variante zum eigenständigen, betont hochwertigen und luxuriösen Modell. Inklusive sieben Sitzen, viel Technik und Komfort.