AUTOWELT

  • Motorline auf Facebook
  • Motorline auf Twitter

Tiefflieger

Auf dem Genfer Automobilsalon wird derzeit der Mitsubishi Prototype-X gezeigt, die seriennahe Studie des kommenden Mitsubishi EVO X. Fotos

  • Hier sehen Sie einige Fotos des Mitsubishi Prototype-X!

    Mit dem derzeit in Genf zu sehenden Prototype-X kündigt Mitsubishi die Designsprache für eine neue Generation des Lancer Evolution an: Der Geist des legendären High-Tech Performance-Autos bestimmt das Außendesign, während das hochqualitative Interieur Maßstäbe bei der Funktionalität setzt.

    Akinori Nakanishi, Designchef von Mitsubishi Motors, übernahm die Gesamtleitung dieser Konzeptstudie, die Tradition mit Vision verbindet und die japanischen Wurzeln in Einklang mit jenem High-Tech Performance-Image zeigt, das den Lancer Evolution seit 1992 definiert.

    Die Evolution im Design von Mitsubishi wird im Prototype-X überaus deutlich, speziell in der Frontansicht, denn hier dominiert ein großer, markanter Kühlergrill, der von den Lufteinlässen moderner Kampfjets inspiriert wurde.

    Die Studie zeigt nun eindrucksvoll die nächste Evolutionsstufe: Einen sportlichen, schwarzen Kühlergrill und das 3 Diamanten-Logo, dass in diesem unverwechselbaren Frontdesign die zentrale Rolle übernimmt.

    Im hochwertigen, sportiven Innenraum gewährleistet die simple und funktionale Gestaltung vollständige Konzentration auf die Fahrzeugkontrolle. Farben, Materialien und Lichtgestaltung wurden speziell entwickelt, um Rennsport-Feeling zu erzeugen und somit dem Charakter dieser Rennmaschine Rechnung zu tragen.

    Für entsprechenden Antrieb sorgt ein neuer Zweiliter-Vierzylinder DOHC-MIVEC Aluminiummotor mit Turboaufladung. Die Drehmomentkurve ist für optimales Handling in allen Bereichen flach ausgelegt. Der Motor ist mit einem automatisierten Sechsgang-Schaltgetriebe kombiniert und die Lenkradpaddels geben dem Fahrer die Möglichkeit, sich stets auf den maximalen Fahrspaß zu konzentrieren.

    Der Prototype-X hat ein völlig neu entwickeltes Super All Wheel Control System (S-AWC). Für die ultimative Fahrzeugkontrolle werden alle relevanten Systeme mit dem intelligenten 4WD-System kombiniert – ein weiterer Schritt von Mitsubishi in einem Bereich, in dem die Lancer Evolution-Reihe bereits Maßstäbe setzte.

    Basierend auf dem aktuellen Allradantrieb integriert das S-AWC-System das aktive Zentraldifferenzial (ACD), die Gierratenkontrolle (AYC) sowie jetzt auch die Technologien zur aktiven Brems- und Lenkkontrolle (ASD = Active Skid Control).

    Die Studie gewährt einen ersten Ausblick auf die nächste Generation der Supersport-Limousine Lancer Evolution. Diese Evolution markiert auch gleichzeitig den größten Entwicklungssprung, der jemals zwischen zwei Generationen dieses Modells lag.

  • News aus anderen Motorline-Channels:

    Weitere Artikel:

    4x4 on Ice als Motto für das Nissan-SUV

    Eisiges Terrain: Qashqai als Allradler beim Wiener Eistraum

    Der Wiener Eistraum 2025 hat einen offiziellen Autopartner. Vor Ort zu sehen ist der Nissan Qashqai mit Allradantrieb – ein sicheres und derzeit kostenloses Feature. Auch Nissan-Gewinnspiele gibt’s: sowohl am Rathausplatz als auch online.

    Autozubehör von Epico

    Sicherer Halt für das Handy

    Ein Smartphone-Halter mit Qi-Ladefähigkeit und eine Kopfstützenhalterung für die Fondgäste im Test. Eine der Erkenntnisse: Als Herausforderung stellt sich eher das Automodell heraus.

    Neues Segment, neues Glück

    Vorstellung: Das ist der neue Dacia Bigster

    Die fünfte Baureihe von Dacia geht in die nächsthöhere Klasse der beliebten Kompakt-SUV und richtet sich auch gezielt an Flottenkunden. Der Name ist beim Bigster Programm, nur die Preise bleiben erstaunlich klein.

    Wiener Automesse im Jänner 2025

    Vienna Drive: Neuheiten in Wien zu sehen

    Die "Vienna Autoshow" ist Geschichte, mit der "Vienna Drive" wird der Messegedanke vom 16. bis zum 19. Jänner 2025 parallel zur Ferienmesse wiederbelebt. Aussteller sind diesmal die Händler, erstmals werden Probefahrten angeboten.

    Die Women's Worldwide Car of the Year (WWCOTY) Jury freut sich, die Gewinner der acht Kategorien der diesjährigen Auszeichnung bekannt zu geben: Stadtmodell, kompakter SUV, großer Pkw, großer SUV, 4x4 und Pick-up, Performance- und Luxuswagen, beste Technik und Sandy Myhre Award für die frauenfreundlichste Marke.

    Hypercar aus Molsheim mit Plug-in-Hybridtechnologie

    Bugatti Tourbillon in Wien präsentiert

    Das erste Modell unter Bugatti-Chef Mate Rimac wirft seine Schatten voraus: Erstmals konnten wir mit dem 1.800 PS starken Tourbillon im neuen Showroom in Wien auf Tuchfühlung gehen. Marktstart ist 2026.